Schwandorf
Ihnen wird Fleiß und Emsigkeit nachgesagt, denn das kurze Leben der Bienen
besteht hauptsächlich aus Arbeit. Mit der Biene Maja haben sie es zu
Weltruhm gebracht. Trotz allem ist es um das Weidevieh des kleinen Mannes gar
nicht gut …
Schwandorf
Abgearbeitet und verschlissen sieht er aus, der Sägebock. Vom Leben
gezeichnet wie der Mensch, der jahrzehntelang darauf Holz gesägt hat und
dessen Leben von Entbehrungen gezeichnet war. Unterschiedlich sind sie, die
drei Neuerwerbungen …
Schwandorf
Bald ist's vorbei mit dem Michel in der Suppenschüssel. Nicht etwa weil ihn
die Leute nicht mehr mögen, nein, nicht der Michel, sondern vielmehr die
Suppenschüssel bereitet Anlass zur Sorge. Sie hat ebenso wie die
Porzellan-Kaffeekanne …
Nabburg
Gäbe es das Wetter nicht, wäre manche Pause peinlich. Viele Unterhaltungen
kämen gar nicht erst in Gang. Über das Wetter lässt sich trefflich reden.
Dass es mehr als Gesprächsstoff ist und in alle Lebensbereiche eindringt,
beweist eine …
Schwandorf
Es ist eine Duplizität der Ereignisse. Man könnte auch Ironie des
Schicksals dazu sagen. Kaum ist im Schwandorfer Stadtmuseum eine Ausstellung
zur elektrischen Energie eröffnet, legt ein Stromausfall Teile der Stadt
Stunden lang lahm. …
Oberviechtach
Die Sieben-Mann-Regel geht dem Handball-Weltmeister von 2007, Christian
"Blacky" Schwarzer, ganz schön gegen den Strich. In seinem Vortrag über
Handball als Leistungssport in Oberviechtach machte er am Dienstagabend aus
diesem Missfallen …
Oberviechtach
Für Handball-Weltmeister Christian Schwarzer sind es die bewegenden Momente,
wie etwa der Gewinn der Silbermedaille bei der Olympiade 2004 in Athen, die
alle Mühen vergessen lassen. Handball ist sein Leben, aber auch sein
Lebensunterhalt …
Schwandorf
Energiewende vorantreiben
Schwandorf
Von wegen altes Glump, das Stadtmuseum richtet den Blick in der neuen
Sonderausstellung "Hier geht allen ein Licht auf" wie ein Chamäleon nach
allen Seiten, auf jeden Fall zurück und nach vorne in die Zukunft. Der
Untertitel verrät, die …
Rötz
Hier könnten Trolle wohnen oder Elfen und Feen zwischen den Bäumen hin und
her huschen. Würde jetzt noch die Sonne scheinen und Licht und Schatten
Figuren zeichnen, wäre unsere Fantasie noch mehr beflügelt. Etwas
zauberhaft Mystisches …
Steinberg am See
Der Regensburger Michael Buschheuer, Gründer der Seenotrettung Sea-Eye e.V.
spricht am Freitag, 2. September, ab 19 Uhr in der Segelschule Steinberg
(Gradl), in der Oder 2, über die humanitäre Katastrophe im Mittelmeer. Er
berichtet, wie …
Schwandorf
Es ist diese Sehnsucht nach der perfekten Liebe, nach dauerhaftem Glück,
nach Ferne, nach Heimat, die den voll besetzten Felsenkeller erfüllte. Das
Regensburger "Trio Trikolore" sorgte dafür.
Schwandorf
Der Geschmack von Kir Royal und Hugo Der Holler ist Wellness pur Schwandorf.
(eld) Der Juni steht vor der Tür und damit hoffentlich wärmeres Wetter, das
die Gerüche vieler Blüten intensiver verströmen lässt, die des Hollers
zum Beispiel. …
Schwandorf
Der Pfaffensteig ist seit Pfingstsamstag wieder eröffnet. Der profunde
Kenner der Wegstrecke und Auftaktwanderführer Toni Jäger hatte für den
bundesweiten Tag des Wanderns die schlimmsten Befürchtungen: Dauerregen und
drei Leute. Das …
Schwandorf
Die Suche nach dem Stoff, aus dem erotische Träume gewirkt sind, läuft im
Schwandorfer Stadtmuseum ins Leere. Diese Züchtigkeit hat aber nichts mit
Prüderie zu tun, sondern ist bewusst so gewählt, auch wenn der Titel der
Ausstellung …
Schwandorf
Schon allein beim Stoffverbrauch liegen Welten zwischen der Unterwäsche von
heute und einst. Ganz zu schweigen von den Reizen. Aber damals war ein
Unterhemd wirklich noch ein Hemd und weit mehr als das.
Schwandorf
Der ehemalige Protokollchef der Bayerischen Staatskanzlei und heutige
Regierungspräsident der Oberpfalz Axel Bartelt hat bei seinem Besuch in
Schwandorf das Protokoll erst einmal etwas durcheinander gebracht. Das von
der Stadt erstellte …
Schwandorf
Regierungspräsident Axel Bartelt kam nicht unvorbereitet in die Große
Kreisstadt. Er wollte nicht nur Höflichkeiten austauschen, sondern auch
über aktuelle Themen informieren und diese ansprechen. Eines wollte er aber
nicht: …