Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor WKU
Artikel
Königstein
15.05.2018
An Konfirmatioin vor 25, 50, 60 oder 70 Jahren zurückgedacht: Glocken läuten für Jubilare
16 evangelische Christen blickten in der St.-Georgskirche in Königstein mit ihren Familien und der Gemeinde auf ihre Konfirmation vor 25, 50, 60 oder 70 Jahren zurück. Zuvor hatten die goldenen Konfirmanden auf dem Friedhof an den Gräbern ihrer beiden bereits verstorbenen …
Hirschbach
14.05.2018
Blick zurück auf die Jahre 1948 und 1958: Eiserne und diamantene Konfirmation in Eschenfelden
Eschenfelden. Bei der Jubelkonfirmation in Eschenfelden feierten drei Frauen und ein Herr ihre eiserne Konfirmation. Babette Herbst, Hildegard Pirner, Margarete Kohler und Georg Taubmann (Bild links, sitzend von links) wurden im Jahre 1948 von Dekan Erhard aus Sulzbach- …
Hirschbach
11.05.2018
Viel Lustiges bei Frühlingsfest der Kindergartens: Dialekt macht Spaß
Eschenfelden. "Diese Woche ist Bayerische Dialektwoche, daher steht das Frühlingsfest des Kindergartens unter dem Motto Dialekt", erklärte Kindergartenleiterin Gabi Appel-Piehler. Passend dazu kamen viele Kinder und ihre Eltern in Dirndln und in Lederhosen. Marco Regler …
Königstein
09.05.2018
Erstes gleichgeschlechtliches Paar
Bei strahlendem Sonnenschein gaben sich Torsten Schröder und Holger Reuss (Bild) auf dem Standesamt das Jawort. "Es ist die erste Trauung eines gleichgeschlechtlichen Paares in Königstein!", erklärte Standesbeamtin Edeltraud Pirner. Nach der Trauung erwarteten die Kollegen …
Oberpfalz
30.04.2018
Dosen, Schnuller, Krücke und Kinderbadewanne in der Natur aufgesammelt
100 Schüler der Realschule Auerbach machten sich auf die Suche nach Müll. Unter anderem fanden sie eine Kinderbadewanne aus Blech, eine Krücke, Reifen und sogar Schnuller. Auch viele Eisenteile und Pfanddosen waren darunter. Unter Aufsicht von Lehrer Christian Wolf wurde …
Oberpfalz
23.04.2018
Offene Türen bei den Schulschwestern: Starkes Stück mit Tiefgang
Einen wahren Besucheransturm erleben die Schulschwestern von unserer lieben Frau in Auerbach beim "Tag der offenen Klöster". Nach der Führung durchs Haus gestaltet der Schulschwesternchor das feierliche Marienlob musikalisch. Höhepunkt ist ein Stück.
Königstein
22.04.2018
Vortrag mit einer Sepnde honoriert: Frauenkreis sammelt für First Responder
"First Responder - Ersthelfer vor Ort" war das Thema eines Abends im evangelischen Frauenkreis. Michael Bauer und Wolfgang Pscherer (Zweiter und Dritter von links) berichteten über die Arbeit. Danach wurde im Frauenkreis für die First Responder gesammelt. 300 Euro kamen …
Oberpfalz
22.04.2018
Auerbach eine Station beim Tag der offenen Klöster: 250 Besucher im Mutterhaus
Einen wahren Ansturm erlebten die Schulschwestern von unserer lieben Frau in Auerbach beim Tag der offenen Klöster. Über 250 Interessierte warteten an der geöffneten Pforte des Mutterhauses, um an der Hausführung teilzunehmen. In vier Gruppen aufgeteilt, begleitete je eine …
Königstein
19.04.2018
Für Feuerwehr Kürmreuth derzeit kein weiterer Nachwuchs in Sicht: Jugendwerbetag ohne Resonanz
Kürmreuth. "Im Juli vergangenen Jahres konnten wir wieder einmal nach längerer Pause Leistungsabzeichen abnehmen", freute sich Kommandant Thomas Kogelbauer bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kürmreuth. Die Palette reichte von der Stufe 1 bis 5. Bronze legten …
Hirschbach
19.04.2018
Kräuterexpertin Markusine Gutjahr plaudert im Frauenkreis aus dem Nähkästchen: Krautblätter tun Gelenken gut
Eschenfelden. "Wie Großmutter kurierte", erfuhr der evangelische Frauenkreis Eschenfelden von der Kräuterexpertin, Landfrauenberaterin und Buchautorin Markusine Gutjahr. Sie erklärte, dass der bäuerliche Hausgarten und die Natur selbst unzählige Schätze bergen.
Hirschbach
19.04.2018
Konrad Schornbaum fühlt sich wohl in Eschenfelden: Wo die Pfarrer eine lange Verweildauer haben
Eschenfelden. Auf 20 Jahre als evangelischer Pfarrer in Eschenfelden blickt Konrad Schornbaum zurück. Karolina Seitz und das Frauenkreis-Team übergaben ihm als Dank einen Geschenkkorb. "Die Eschenfeldener sind offene und herzliche Menschen", erklärte der Geistliche. Daher …
Königstein
16.04.2018
Bayerische und deutsche Meistertitel nach Königstein: "Hut ab vor Euren Zuchterfolgen"
"Die Ossingerschau wird heuer vom 3. bis 4. November wieder stattfinden." Mit dieser guten Nachricht kam Vorsitzender Hans Neumüller in die Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins.
Königstein
16.04.2018
Konfirmation in der St.-Georgskirche: Fünf junge Christen bekennen ihren Glauben
Zwei Mädchen und drei Jungen zogen am Hirtensonntag zur Konfirmation in die St.-Georgs-Kirche ein. Vor Pfarrer Konrad Schornbaum legten sie das feierliche Bekenntnis zur evangelischen Kirche ab. Der Posaunenchor, dirigiert von Bettina Schröck, und der Gospelchor um seinen …
Königstein
16.04.2018
Feuerwehr Kürmreuth kann jetzt ein "e. V." werden: Hürde aus dem Weg geräumt
Die Feuerwehr Kürmreuth soll ein eingetragener Verein werden. Das haben die Mitglieder schon 2017 bei der Jahreshauptversammlung beschlossen. Allerdings gibt es da noch eine Hürde aus dem Weg zu räumen.
Königstein
13.04.2018
2017 verzeichnet das Naturbad 5000 Besucher weniger als in guten Jahren: Hoffen auf viel Sonne
"Leider war es kein gutes Badejahr. Besonders bis Ende Juni gab es wenig Badetage", bedauert Hans Koch, Vorsitzender des Fördervereins Freibad Königstein bei seinem Rückblick auf die Saison 2017.
Birgland
02.04.2018
Blumen und Musik simd die Leidenschaften von Hildegard Steinmetz: Jubilarin singt für ihre Gäste
Riedelhof. Einen großen Bahnhof gab es für Hildegard Steinmetz, die ihren 80. Geburtstag feierte. Sie wurde in Riedelhof geboren, wuchs dort auf und heiratete 1958 den Riedelhofer Johann Steinmetz. Aus der Ehe gingen die beiden Söhne Heinz und Rudi sowie Tochter Gerlinde …
Königstein
02.04.2018
Johann Georg Beringer stiftete vor 125 Jahren das große Kreuz in der Mitte des Friedshofs: Karfreitags-Tradition mit Erinnerung an einen großen Sohn Königsteins
Es ist in Königstein eine gute und liebe Tradition, sich am Karfreitag auf dem Friedhof zu einer Andacht zu versammeln und die Gräber der verstorbenen Angehörigen zu besuchen. Bei strahlendem Sonnenschein kamen Scharen von Gläubigen zu dieser Feier zusammen. In ihrer …
Königstein
27.03.2018
Königsteiner Bauerntheater kehrt mit einem Klassiker zurück auf die Bühne: Dressierte Männer
"Der bekehrte Hausdrach" war der erste Dreiakter, den das Königsteiner Bauerntheater vor 40 Jahren spielte. 2010 stand das Stück erneut auf dem Spielplan - und jetzt wieder. Ein Akteur macht dabei das Triple voll.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm