Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Christa Vogl
Artikel
OnetzPlus
Sassenhof bei Krummennaab
29.08.2024
Der Oberpfälzer, der mit den Schafen tanzt
Die Zahl der Schafhalter mit kleinen Herden hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Allerdings ist es schwierig, Schafscherer zu finden. Warum das so ist, erklärt Hobby-Schafscherer Johannes Dötterl.
OnetzPlus
Reuth bei Kastl bei Kemnath
22.08.2024
Von Wildäckern, Jägern und Ameisen
Was sind Wildäcker? Wie profitieren die Tiere davon? Wie die Revierjäger? Aber vor allem: Was haben eigentlich Ameisen mit Jägern zu tun? Ein Fallbeispiel.
OnetzPlus
Neusorg
05.08.2024
Neusorger Michael Riedl macht aus seinem Gemüse- einen Rosengarten
Michael Riedl aus Neusorg weiß nicht, ob er den perfekten Rosengarten hat. Was er aber weiß: Er hat einen Rosengarten, der viel Freude schenkt. Und das fühlt sich für ihn ziemlich perfekt an.
OnetzPlus
Erbendorf
02.08.2024
Blumen-Charly: Eine Erbendorfer Institution schließt
20 Jahre lang hat Charly Beer mit seiner Blumenwerkstatt in Erbendorf Menschen durchs Leben begleitet. Manchmal waren es schöne Anlässe, manchmal traurige. Jetzt hat er beschlossen, den Laden zu schließen. Ein Rückblick.
OnetzPlus
Oberpfalz
19.07.2024
Waldecker feiern drei Tage lang erste Erwähnung der Burg vor 900 Jahren
Auf dem Waldecker Schlossberg stehen die Überreste einer Burg, die zu den ältesten der Oberpfalz zählt. Jahrhundertelang wurde sie arg gebeutelt, doch seit 40 Jahren wird ihr wieder große Wertschätzung entgegengebracht.
OnetzPlus
Friedenfels
11.07.2024
Teller, Schalen, Kerzenständer: Schreinermeister Karl Zeh drechselt mit Hingabe und hat Tipps für Einsteiger
Die Zahl der Hobby-Drechsler boomt. Schreinermeister Karl Zeh aus Friedenfels erklärt, warum das so ist. Und wie er selbst zum Drechseln gekommen ist.
Video
OnetzPlus
Guttenberg bei Kemnath
02.07.2024
Bei der Jugendfeuerwehr: Große Herausforderung und jede Menge Spaß
In der Jugendfeuerwehr werden Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorbereitet. Aber auch die Jugendarbeit kommt nicht zu kurz. Ein Praxisbeispiel aus Guttenberg.
OnetzPlus
Gumpen bei Falkenberg
20.06.2024
Der Vogel mit der Federholle: Der Kiebitz ist in der Oberpfalz selten geworden
Der Rückgang des Kiebitz-Bestands in Bayern ist alarmierend. Gründe dafür gibt es gleich mehrere. Auch in der Oberpfalz ist der "Vogel des Jahres 2024" selten geworden. Aber es gibt Maßnahmen, um den Rückgang aufzuhalten.
OnetzPlus
Erbendorf
14.06.2024
Naturpark Steinwald als Arche Noah für Flechten
Laut Roter Liste werden mehr als die Hälfte unserer heimischen Flechten als gefährdet eingestuft. Sie haben keine besonders große Lobby. Im Steinwald erhalten sie jetzt aber verstärkt Aufmerksamkeit.
OnetzPlus
Immenreuth
12.06.2024
Wer hat Zeit zu verschenken? SOS-Kinderdorf sucht im Landkreis Tirschenreuth Familienpaten
Das Netz von Familienpaten wird in Bayern immer dichter. Auch Familien im Landkreis Tirschenreuth sollen auf diese Weise entlastet werden. Was dazu noch fehlt, sind Leute, die Zeit zu verschenken haben.
OnetzPlus
Tirschenreuth
29.05.2024
Digitales Erbe: Betrifft mich das eigentlich auch?
Wenn ein Angehöriger stirbt, gibt es viele Dinge zu regeln. Immer wichtiger wird dabei der digitale Nachlass des Verstorbenen. KAB-Diözesansekretär Markus Nickl gibt dazu einige Tipps.
Tirschenreuth
26.05.2024
Was macht eigentlich ein rechtlicher Betreuer?
Was geschieht, wenn jemand seine Angelegenheiten nicht mehr selber regeln kann? Antworten darauf weiß Manfred Häfner, der am Landratsamt Tirschenreuth für die Betreuungsstelle tätig ist.
OnetzPlus
Waldthurn
05.05.2024
Wie eine Waldthurnerin zur Expertin für gesundes Altern wurde
Es gibt Menschen, die nicht nur über ihre Lebensphilosophien sprechen, sondern diese auch tatsächlich leben. Doris Völkl aus Waldthurn ist eine dieser Personen. Im Zentrum ihres Lebens steht die Gesundheitsförderung.
OnetzPlus
Erbendorf
03.05.2024
Marterln in der Region als Alternative zum Jakobsweg: Kreuz am Hessenreuther Berg erzählt Geschichte
Der Ausbau der B299 brachte große Veränderungen mit sich. Auch ein Marterl am Abspann musste weichen. Aber es hat einen neuen Platz gefunden. Und seine Geschichte ist auch im Marterl-Buch von Lisa Schiml zu finden.
OnetzPlus
Guttenberg bei Kemnath
25.04.2024
Gesucht: Der mächtigste Birnbaum der Oberpfalz
Die Oberpfalz galt früher als Birnenland. Das ist seit dem Wirtschaftswunder Geschichte. Einzelne dieser alten Birnbäume gibt es aber noch. Doch wo stehen sie? Kreisgartenfachberater Harald Schlöger erklärt die Hintergründe der Suche.
OnetzPlus
Pechhofen bei Mitterteich
25.04.2024
LBV-Auszeichnung für Vogelfreunde: Schwalben herzlich willkommen
Die Zahl der Schwalben nimmt deutschlandweit stetig ab. Diesen Trend will der Landesbund für Vogelschutz in Bayern aufhalten. Indem er Menschen auszeichnet, die Schwalben willkommen heißen. Ein Beispiel aus Pechofen bei Mitterteich.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
17.04.2024
Löwenzahn und andere Bitterkräuter: Bitter im Mund, Magen gesund
Wildkräuter – wie Löwenzahn – enthalten Bitterstoffe. Es ist altbekannt, dass diese die Verdauung positiv beeinflussen. Aber Bitterstoffe können noch viel mehr. Davon erzählt Ulrike Gschwendtner, zertifizierte Kräuterführerin aus Weiden.
OnetzPlus
Erbendorf
09.04.2024
Ernst Lang ist NABU-Wolfsbotschafter: Aufklärung über Wölfe in der Region
Ernst Lang ist Botschafter. Nicht für ein Land oder eine Nation, sondern für eine Tierart. Für Wölfe. Im Gegensatz zu vielen Landwirten und Koppeltierhaltern begrüßt er die Rückkehr der Graupelze. Und dafür hat er Gründe.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm