Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Elisabeth Manner
Artikel
Wahlkampfstart benachbarter CSU-Ortsverbände im Gutenecker Schloss-Biergarten
Guteneck
15.08.2021
„Motiviert, engagiert und kompetent“ möchte Martina Englhardt-Kopf sich für die Belange ihrer Heimatregion im Bundestag künftig einsetzen. Die CSU-Direktkandidatin für den Wahlkreis Schwandorf/Cham stellte sich beim Wahlkampfauftakt der CSU-Ortsverbände Nabburg, Altendorf …
Sechs Kinder in Weidenthal erstmals am Tisch des Herrn
Weidenthal bei Guteneck
16.07.2021
Ihre Erstkommunion feierten sechs Kinder in der Pfarrkirche St. Michael in Weidenthal. Fünf Jungen und ein Mädchen erhielten das Sakrament von Pfarrer Cyprian Anyanwu gespendet. Unter dem Motto „Vertrau mir, ich bin da“ hatten sich die Kinder zuvor in sechs …
Pfarrei St. Michael in Weidenthal verliert zehn treue Ministranten
Weidenthal bei Guteneck
01.01.2021
Pfarrer Cyprian Anyanwu hat kürzlich zehn langjährige Ministranten aus ihrem Dienst für die Pfarrei St. Michael in Weidenthal verabschiedet. Anna Bauer, Jasmin Lippert, Maike Lottner und Christina Wilhelm waren sieben Jahre lang als Ministrantinnen tätig. Nach sechs Jahren …
Jahreshauptversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Weidenthal: Sparen für Fahnenrestaurierung
Guteneck
21.03.2018
"Glaube", "Sitte", "Beruf" und "Frohsinn" sind als Stickereien auf der alten Weidenthaler Burschenvereins-Fahne aus dem Jahre 1910 aufgebracht. "Sie ist ein traditionelles Prachtstück", finden die Vorstände der Landjugend, "und viel zu schade, um nicht genutzt im Schrank …
D'Pischdorfer hoffen zukünftig auf mehr Rückhalt: Resümee der Blaskapelle
Guteneck
12.03.2018
Eine Musikgruppe lebt von ihren Spielern, aber auch von ihrem Publikum. Bei diesem Thema kam beim Jahresrückblick im Gasthaus Zeitler in Rottendorf kurzzeitig Unmut auf.
Jagd mit Pfeil und Bogen
Guteneck
05.03.2018
Jäger mit Pfeil und Bogen trafen sich auf Schloss Guteneck. Die Teilnehmer an der Bogenjagd, die befähigt sind, mit jedem Jagdpfeil auf 25 Meter konstant die Fläche eines Bierdeckels zu treffen, trugen an 28 Stationen mit Tierfiguren einen Wettbewerb aus. Wer zum Beispiel …
Langjähriger Kommandant Wolfgang Blödt bei Kameradschaftsabend geehrt: Großes Engagement für Feuerwehr
Guteneck
05.03.2018
Beim Kameradschaftsabend im Feuerwehrhaus in Weidenthal nutzten Vorsitzender Johann Wilhelm und Kommandant Matthias Meier die Gelegenheit, um dem langjährigen Kommandanten Wolfgang Blödt für seinen Dienst bei der Feuerwehr Weidenthal-Trichenricht zu dankten. Insgesamt 18 …
Zweite Bogenjagd auf Schloss Guteneck: Jagd auf Mufflons und Kojoten
Guteneck
05.03.2018
Das Schloss Guteneck ist zum zweiten Mal Austragungsort eines Bogenschützen-Wettkampfes. 84 Schützen aus ganz Deutschland und Polen treten bei der Bogenjagd gegeneinander an. Den Sieg holt am Ende ein Favorit.
Sportfreunde Weidenthal-Guteneck freuen sich über den Klassenerhalt: Vertrag mit Trainer verlängert
Guteneck
26.02.2018
Es war das erste Vereinsjahr unter der Regie von Vorsitzendem Franz Kirchberger. "Die sportlichen Ziele konnten allesamt erreicht werden", verkündete Jonas Schmucker, der bei der Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Weidenthal-Guteneck in seinem Amt als Spartenleiter …
KLB-Kreisverband blickt auf aktives Jahr zurück: Neuer Landvolkpfarrer stellt sich vor
20.02.2018
"Das Kennenlernen ist mir wichtig", betont Udo Klösel. Er steht den KLB-Gruppen als neuer Ansprechpartner in der Diözese zur Seite.
Pärchen aus Feuer und Eis sichert sich ersten Platz: Faschingssause mit Maskenprämierung
Guteneck
06.02.2018
Die Sportfreunde Weidenthal-Guteneck organisierten am vergangenen Samstag zum vierten Mal in Folge zusammen mit der KLJB Weidenthal eine "Große Faschingssause". Als Veranstalter des Weidenthaler Dorffaschings sind sie mittlerweile ein eingespieltes Team. Wie in den …
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Weidenthal/Trichenricht: Neue Gesichter im Führungsteam
Guteneck
22.01.2018
Viele Veränderungen gab es im Vorstand der Feuerwehr Weidenthal/Trichenricht. Bei der Jahreshauptversammlung gab es außerdem eine Premiere: Erstmals nehmen zwei weibliche Mitglieder den aktiven Dienst auf. Eva Spichtinger und Kerstin Blödt unterstützen die Männer ab jetzt …
Kommandant lobt vorbildliches Engagement der Mitglieder: Acht Einsätze für aktive Wehr
Guteneck
19.01.2018
491 Stunden waren die Mitglieder der Feuerwehr Unteraich im vergangenen Jahr im Einsatz. Doch auch im gesellschaftlichen Leben ist die Feuerwehr sehr aktiv. Kommandant Matthias Irlbacher bedankte sich bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Unteraich bei den …
Landjugend Weidenthal freut sich wieder über großen Besucherandrang: Vereinsrekord bei Weinfest
Guteneck
15.10.2017
Jung und Alt freuen sich immer wieder auf das Weinfest der Katholischen Landjugendbewegung. Über die Jahre hat sich die Veranstaltung fest im Kalender der Gemeinde etabliert. Zwar änderte sich der Veranstaltungsort schon des Öfteren und auch das Datum variiert von Jahr zu …
47 junge Christen erhalten das Sakrament der Firmung: Ein lautes Ja zum Glauben
Guteneck
13.10.2017
"Gott nahe zu sein ist mein Glück": Diese Botschaft vermittelt Weihbischof Reinhard Pappenberger bei der Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Gleiritsch, Altendorf und Weidenthal.
Kundgebung der Milchbauern: Für stabile Preise
Schwandorf
10.10.2017
Schwandorf/München. Die bundesweite "Milch-(ver-) Pulver-Tour" des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BDM) endete in München vor der Staatskanzlei. Seit dem 25. August wurde die Aktion in verschiedenen deutschen Städten abgehalten. Insgesamt 500 Milchviehhalter und …
Großer Andrang beim zwölften Hobbykünstlermarkt in Pfreimd: Einfallsreiche Einzelstücke
Pfreimd
09.10.2017
Für die Organisatoren ist es eine wahre Freude, zu sehen, dass der Hobbykünstlermarkt von Jahr zu Jahr beliebter wird. Rund 6000 Besucher - diese Zahl spricht Bände.
Hand in Hand ins Eheglück
Guteneck
09.10.2017
Den Bund der Ehe schlossen in der Pfarrkirche St. Michael Katja Schlagenhaufer (geborene Kirchberger aus Weidenthal) und Peter Schlagenhaufer aus Oberkatzbach. Getraut wurde das Paar von Ortspfarrer Johann Wutz. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm die " …
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben