Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Georg Köppl
Georg Köppl
Artikel
Altendorf
25.05.2018
Mit 267-Teiler zur Königswürde
Groß ist die Freude bei Alexander Birner. Er sichert sich beim Schützenverein souverän den Titel.
Altendorf
25.05.2018
Hungriges Trio in luftigen Höhen
Familie Adebar freut sich über drei Nachkommen. Da sind die Eltern nun bei der Nahrungssuche gefordert!
Altendorf
09.05.2018
Erstes Maibockschießen der Patenvereine Altendorf, Auerbachtal und Nabburg: Patenschaft ein Volltreffer
Das Patenschaftskegeln zwischen den Soldaten- und Kriegerkameradschaften Altendorf, Auerbachtal und Nabburg gibt es schon seit dem Jahre 2010. Im Mittelpunkt stehen dabei die Pflege der Kameradschaft und des Zusammenhalts der drei Patenvereine und natürlich kommt auch die …
Altendorf
09.05.2018
Erstkommunion-Motto: "Jesus, wo wohnst du?": "Freund fürs Leben"
"Jesus, wo wohnst du?" Unter diesem Leitwort stand die Erstkommunion in der Pfarrei Altendorf.
Altendorf
04.05.2018
Mit über 400 Mitgliedern ist der SVA der größte Verein in der Gemeinde: SVA nicht weg zu denken
Mit über 400 Mitgliedern ist der SVA der größte Verein in der Gemeinde. Und aus dem sportlichen Leben mit den Sparten Fußball, Tischtennis und Gymnastik, gerade was auch die Jugendarbeit anbelangt, nicht wegzudenken. Aber auch im gesellschaftlichen Bereich setzt der …
Oberviechtach
27.04.2018
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Oberviechtach geht die Arbeitslosigkeit von März auf April ...: Frühjahr belebt Arbeitsmarkt
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Oberviechtach geht die Arbeitslosigkeit von März auf April deutlich zurück: um rund 100 Personen. Mitte April waren 210 Personen arbeitslos gemeldet, zehn Personen oder 3,2 Prozent weniger als im Vorjahr.
Oberviechtach
27.04.2018
Auf dem Bayerisch-böhmischen Freundschaftsweg wird am 29. April die Saison eröffnet: Radeln und erwachende Natur genießen
Oberviechtach/Schwarzach/Schönsee. Zum zwölften Mal heißt es heuer "Steigt's aufs Radl!": am 29. April, beim Radlersonntag auf dem Bayerisch-böhmischen Freundschaftsweg, der auf einer Strecke von 90 Kilometern über die Grenzen hinweg die Stadt Nabburg mit dem böhmischen …
Altendorf
26.04.2018
Pfarrgemeinderäte verabschiedet: Lebendige Pfarreien gestaltet
Insgesamt 15 Frauen und Männer werden künftig im Gesamtpfarrgemeinderat die Geschicke der Pfarreiengemeinschaft Altendorf/Gleiritsch/Weidenthal mitbestimmen. Für 13 Leute, die sich teilweise über mehrere Perioden in das Gremium eingebracht hatten und sich nicht mehr zur …
Schönsee
26.04.2018
Vollausbau der GVS Weberhäuser-Friedrichshäng verschiebt sich: Auch Wasserleitung wird neu
Der Vollausbau der Gemeindeverbindungsstraße von Weberhäuser nach Friedrichshäng ist seit April 2017 beschlossene Sache. Fördertechnisch drängt die Zeit. Nun kommt auch noch das Thema "Wasserleitung" hinzu. Deshalb verschiebt sich das Baufenster in das Jahr 2019.
Schönsee
25.04.2018
Stadtrat Schönsee befasst sich mit Neugestaltung des Anwesens Weidinger Straße 4: Für Lagerzwecke zu schade
Anbau mit 40 oder gar 100 Quadratmetern und Nutzung für Lagerzwecke der Feuerwehr oder für ein repräsentatives CeBB-Büro - oder überhaupt kein Anbau und dafür eine gehobene Freiflächengestaltung mit Sitzmöglichkeiten? Für die Neugestaltung des Anwesens Weidinger Straße 4 …
Altendorf
22.04.2018
Jahresbilanz der Jagdgenossenschaft Altendorf: Heuer Auszahlung
Der Jagdpacht wird heuer wieder für zwei Jahre ausbezahlt. Pro Hektar und Jahr gibt es 3,50 Euro, für zwei Jahre also sieben Euro. Die Auszahlung erfolgt mit vorbereiteten Auszahlungsbelegen, die beim Jagdvorsteher Hans Braun, beim Kassier Hermann Haas und in der …
Oberviechtach
20.04.2018
14 Stück in Grenzlandkaserne eingetroffen - 1088 PS stark, 43 Tonnen schwer und 70 ...: Schützenpanzer "Puma" löst "Marder" ab
1088 PS, 70 Stundenkilometer schnell, 43 Tonnen schwer, mit einer 30-Millimeter-Maschinenkanone, dem Maschinengewehr MG 4 und dem Lenkflugkörper "Mells" bestückt: das ist der Steckbrief des neuen Schützenpanzers "Puma". 14 "Pumas" haben das Kasernentor des …
Oberviechtach
20.04.2018
Radlersonntag auf dem Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg: Mit dem Radl Natur erfahren
Zum zwölften Mal heißt es heuer "Steigt's auf's Radl!" am 29. April, beim Radlersonntag auf dem Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg zwischen Wölsendorf und Schönsee. Auf der ehemaligen Bahntrasse kann man den Frühling spüren, riechen und sehen und im wahrsten Sinne des …
Nabburg
19.04.2018
Hohentreswitz holt bei BSB-Turnier den Wanderpokal: Gesellig in die Vollen
Es war fast wie bei der Premiere im Jahre 2010, vor allem für die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Hohentreswitz: Bei der mittlerweile neunten Auflage des BSB-Kegelturniers mit 17 Mannschaften aus zehn Vereinen holte sich Hohentreswitz I den Sieg, unangefochten mit 696 …
Altendorf
17.04.2018
Baumpflanzung zur 900-Jahr-Feier: Gräfin wurzelt für Frieden
Die "Gräfin von Paris" befindet sich in bester Gesellschaft. Unter den Grafen von Altendorf taucht der Ort 1118 durch einen "Erchinbertus de Altindorf" urkundlich in die Geschichte ein. Das 900-jährige Ortsjubiläum ist für das Landvolk Anlass, einen Friedensbaum zu …
Altendorf
12.04.2018
Altendorf startet ins Jubiäumsjahr 2018: Moderne Heimat mit Tradition
In der Gründungsurkunde des Klosters Reichenbach aus dem Jahre 1118 gibt es zum ersten Mal einen schriftlichen Hinweis auf Altendorf. Ein "Erchinbertus de Altindorf" wird hier als Zeuge genannt. Damit kann das Dorf nachweislich auf eine 900-jährige Geschichte zurückblicken …
Oberviechtach
29.03.2018
Arbeitsmarkt-Statistik für März: Frühjahr belebt Arbeitsmarkt
Mitte März sind in der Oberviechtacher Geschäftsstelle rund 310 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind etwa 40 Personen oder 13 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt von 4,4 Prozent im Februar auf 4,1 Prozent im März. Im März des Vorjahres lag die …
Altendorf
19.03.2018
Am 12. April zweiter Anlauf beim Obst- und Gartenbauverein - Kreisgartenamt sagt seine ...: Neuer Anlauf erforderlich
Am 5. Mai jährt sich die Wiedergründung des Obst- und Gartenbauvereins zum 30. mal. Die Chancen, dass der OGV auch das 31. Vereinsjahr erlebt, stehen nicht schlecht. Bei der jüngsten Generalversammlung klappte es zwar (noch) nicht mit der Neuwahl einer Vorstandschaft. Aber …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard