Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Georg Köppl
Artikel
Oberviechtach
18.11.2018
Schulfriede durch Kombiklassen "massiv gestört"
Der gemeinsame Unterricht von Erst- und Zweitklässlern an der Doktor-Eisenbarth-Grundschule Oberviechtach erhitzt nicht nur die Gemüter der Eltern. Deshalb gibt es jetzt eine neue Resolution, die auch der Stadtrat unterstützt.
Oberviechtach
14.11.2018
Standortwahl ist zementiert
Eineinhalb Stunden und leidenschaftlich diskutiert der Stadtrat am Dienstag erneut das Thema "Neubau einer Kindertageseinrichtung". Am Ende ist klar: Die beiden Stadtratsfraktionen lassen sich von der Standortentscheidung nicht abbringen.
Oberviechtach
12.11.2018
Kindergarten bleibt im Fokus
Antrag von Josef Biebl: Stadtrat soll Standortentscheidung überdenken und revidieren.
Bildergalerie
Nabburg
16.10.2018
Schwerer Unfall auf der A 93
Auf der Autobahn bei Nabburg ist am Montagabend ein Arzneimittel-Transporter auf einen mit Kohlendioxid beladenen Sattelzug aufgefahren. Die Strecke war mehrere Stunden gesperrt. Zwei weitere Autofahrer hatten Glück im Unglück.
Altendorf
15.10.2018
Straßenausbau im Endspurt
Die Feinschicht ist flächendeckend aufgebracht. Derzeit werden Straßengräben profiliert und Bankette angelegt. Voraussichtlich bis zum Monatsende ist die Erneuerung der Gemeindeverbindungsstraße Dürnersdorf-Enzelsberg abgeschlossen.
Oberviechtach
11.10.2018
Gelder für Sport und Musik
Einen Gesamtbedarf von insgesamt 336 000 Euro hat die Stadt für das Jahr 2019 für das Städtebauförderprogramm "Stadtumbau West" für das Jahr 2019 beantragt. Den Schwerpunkt der Maßnahmen bildet der Neubau des Archivs am Taubenplatz.
Altendorf
10.10.2018
Musikalische Jubiläumsreise
Die musikalische Zeitreise passt gut zur 900-Jahr-Feier von Altendorf. Die Pfarrkirche hat ebenfalls Einiges an Geschichte hinter sich. Wie Architektur erzählt auch Musik von Vergangenheit und Gegenwart, drückt Gefühle und Stimmungen aus.
Oberviechtach
10.10.2018
Bauvoranfrage zur Klarheit
Zur Errichtung einer Kindertagesstätte am ehemaligen Bahnhof hat die Stadt eine Bauvoranfrage an das Landratsamt gerichtet. Damit soll abgeklärt haben, ob seitens des Immissionsschutzes und altlastenmäßig Bedenken bestehen.
Schwarzhofen
09.10.2018
"Freie Fahrt" in Reichweite
Bei der Ortsdurchfahrt geht es im Rekordtempo zum Finale. Am 24./25 Oktober wird der Feinasphalt aufgebracht. Nach Markierungsarbeiten und Bauabnahme heißt es dann spätestens ab Allerheiligen wieder: "Freie Fahrt" durch Schwarzhofen.
Altendorf
09.10.2018
Mit Ehrenscheibe
Das Gemeindepokalschießen startet am 12. Oktober. Auf die Sieger warten Pokale.
Thanstein
08.10.2018
150.000 Euro Schaden nach Scheunenbrand [Video]
Aus bislang unbekannter Ursache brennt am späten Sonntagabend in der Ortschaft Berg (Gemeinde Thanstein) ein landwirtschaftliches Nebengebäude bis auf die Grundmauern nieder. Den Sachschaden gibt die Polizei mit rund 150.000 Euro an.
Altendorf
05.10.2018
Von Barock bis hin zur Moderne
Im Festreigen "900 Jahre Altendorf" findet am Sonntag, 7. Oktober, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas ein außergewöhnliches Konzert statt. Es gastiert auf Einladung der KAB das Ensemble „i-Tüpferl“ der Musikkapelle Schwarzenfeld.
Oberviechtach
12.09.2018
Kindergarten am Bahnhof
Oberviechtach braucht einen neuen Kindergarten für drei Gruppen. Im bestehenden gibt es keine Erweiterungsmöglichkeiten. Die neue Einrichtung soll am Raiffeisen-Gelände am ehemaligen Bahnhof gebaut werden, entschied der Stadtrat.
Altendorf
06.09.2018
Mit Straße auf der Zielgerade
Gemeindeübergreifend erneuern Altendorf und Niedermurach die Gemeindeverbindungsstraße von Dürnersdorf nach Enzelsberg. Das bringt Synergieeffekte und spart Kosten. Die sind mit voraussichtlich 595000 Euro nicht "ohne".
Neunburg vorm Wald
31.08.2018
Von Mobilfunk bis Straßenbau
„Wir wollen bei den Zukunftstechnologien vorne mit dabei sein und Modell-Region werden". Deshalb ist es Staatsminister Florian Herrmann wichtig, vor Ort zu erfahren, wie die Programme in der Praxis wirken und wo nachjustiert werden muss
Altendorf
30.08.2018
Neue Fahne zum Jubiläum
Das Gründungsdatum ist datiert auf den 28. Oktober 1894. Zum 125-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Dürnersdorf im Juli 2019 soll eine neue Fahne angeschafft werden. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Oberviechtach
21.08.2018
Chancen der Linde schwinden
Die Tage der Linde am ehemaligen Spielplatz an der Bürgermeister-Fuhrmann-Straße scheinen gezählt. Nach einer Überprüfung des Baumes durch Förster Markus Lobinger und Bauhofleiter Hans Ruml ist das Areal mit einen Bauzaun abgeriegelt.
Altendorf
30.07.2018
Ausstellung entführt in die Geschichte
Bei der Vernissage im "Haus der Pfarrgemeinde" reicht die Palette von Ausgrabungen zur Vorgeschichte bis zu Sammelobjekten aus der jüngsten Vergangenheit. Der Anlass: 900 Jahre Altendorf.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm