Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Julian Trager
Artikel
OnetzPlus
Auerbach
29.07.2025
Sorgen um Standort: Auerbacher ZF-Mitarbeiter protestieren mit Grablichtern und Sarg
Mehr als 700 ZF-Mitarbeiter demonstrieren in Auerbach für ihre Zukunft und gegen Kahlschlagpläne der Konzernspitze. Vor dem Werkstor stehen ein Sarg und Hunderte Grablichter – als Symbol für das mögliche Ende. Die Forderungen sind klar.
OnetzPlus
Oberpfalz
25.07.2025
Kurzarbeit, Stellenabbau, Werksschließungen: Oberpfälzer Autozulieferer stecken in der Krise
Benteler, Grammer, Läpple, ZF und Co. – die Oberpfälzer Autozulieferer stecken in der Krise. Die Mitarbeiter machen sich Sorgen, leisten aber ihren Beitrag, um die Standorte zu sichern. Nun seien andere am Zug, so die IG Metall.
OnetzPlus
Auerbach
25.07.2025
Kurz vor Aufsichtsratssitzung des Konzerns: Große Sorgen um den ZF-Standort in Auerbach
9.000 Jobs in Bayern seien in Gefahr, darunter der komplette ZF-Standort in Auerbach: Kurz vor einer wegweisenden ZF-Aufsichtsratssitzung äußert die IG Metall große Sorgen. Gleichzeitig sendet sie eine Warnung an die Konzernspitze.
OnetzPlus
Rieden
24.07.2025
Riedener Traditionsfirma Staufer Bau meldet Insolvenz an
Die mehr als 90 Jahre alte Firma Staufer Bau aus Rieden hat Insolvenz angemeldet. Ein entsprechender Antrag ist beim Amtsgericht in Amberg eingegangen. Die Baufirma hatte in der Vergangenheit viele öffentlichkeitswirksame Projekte gestemmt.
OnetzPlus
Grafenwöhr
24.07.2025
Der umstrittene US-Minister Pete Hegseth und seine Oberpfälzer Vergangenheit
Verteidigungsminister Boris Pistorius schenkt dem US-Amtskollegen Bierkrug und Buch aus Grafenwöhr, weil dieser dort mal stationiert gewesen sei. Wer mehr über Pete Hegseths Zeit in der Oberpfalz erfahren will, stößt aber auf Irritationen.
OnetzPlus
Oberpfalz
22.07.2025
Warum in der Oberpfalz nun deutlich weniger Gebiete für Windräder geeignet sind
In der nördlichen Oberpfalz sind nun deutlich weniger Gebiete für Windkraft geeignet als zuvor. Das sieht der neueste Entwurf des Windenergie-Regionalplans vor. Trotzdem fühlen sich einige benachteiligt. Die Kritiker zeigen Präsenz.
OnetzPlus
Amberg
22.07.2025
Die Amberger Firma, deren Arbeit den Alltag aller Menschen beeinflusst
Die PIA Automation Amberg baut seit 50 Jahren Maschinen, mit denen kleine Produkte hergestellt werden – die wiederum jeder Mensch im Alltag nutzt. Zu Besuch bei einer Firma, die trotz der vielen weltweiten Krisen "exzellent" dasteht.
OnetzPlus
Amberg
18.07.2025
Stellenabbau bei Siemens Amberg offiziell: Nun werden die betroffenen Mitarbeiter angesprochen
Bei Siemens Amberg werden rund 270 Jobs gestrichen. Das ist nun offiziell. Mit den betroffenen Mitarbeitern werden jetzt Gespräche geführt. Für sie gibt es mehrere Optionen, an denen durchaus Interesse besteht.
OnetzPlus
Erbendorf
17.07.2025
Wie ein Erbendorfer aus einem Uni-Projekt mit Witron ein erfolgreiches Start-up machte
Der 32-jährige Erbendorfer Leopold Kuttner will mit seinem Start-up Clover Optimization die Transportbranche umkrempeln. Ein wichtiger Schritt dazu war unter anderem die Zusammenarbeit mit Witron.
OnetzPlus
Ensdorf
16.07.2025
Fachkräftemangel: Wie ein Physio aus Kenia eine Praxis in einem Oberpfälzer Dorf belebt
Seit einem Jahr arbeitet der 28-jährige Kenianer Benard Njeru Kabue als Physiotherapeut in einem Oberpfälzer Dorf. Für die dortige Praxis ist er eine große Hilfe im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Für ihn ist es ein großes Abenteuer.
OnetzPlus
Grafenwöhr
15.07.2025
Warum Boris Pistorius dem US-Verteidigungsminister Bierkrug und Buch aus Grafenwöhr schenkt
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius schenkt seinem amerikanischen Amtskollegen Pete Hegseth einen Bierkrug und Bildband aus Grafenwöhr. Bei dem US-Besuch ging es dann aber auch um einen möglichen US-Truppenabzug aus Deutschland.
Weiden in der Oberpfalz
14.07.2025
Fehlpass-Podcast: Wir eröffnen die neue Saison mit unserem großen Meister-Tippspiel
Neue Saison, neues Tippspiel, viele Fragen: Wer wird Meister? Wer glaubt an den FC Amberg? Wer tippt auf Trabitz? Wer sind die "Bärnau-Boys"? Und warum setzt Sportredakteur Schlötti sein eigenes Team unter Druck? Die Auflösung gibt's hier.
OnetzPlus
Amberg
12.07.2025
Zwei Oberpfälzer entwickeln Rasierer für die Haare zwischen den Pobacken
Ein Amberger und ein Kümmersbrucker haben einen speziellen Rasierer entwickelt – für die Intimzone am Hintern. Hier sprechen sie über ein Tabuthema, Risiken, lustige Namensvorschläge und wie man eigentlich ein ganz neues Produkt entwirft.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
11.07.2025
Tipps aus der Redaktion: Die schönsten Biergärten in der nördlichen Oberpfalz
Es ist Sommer, also ab in den Biergarten: Doch welche sind die schönsten in der nördlichen Oberpfalz? Wir haben uns in den Lokalredaktionen von Oberpfalz-Medien umgehört. Hier sind die Favoriten – natürlich rein subjektiv gesehen.
Ursensollen
10.07.2025
Grammer macht im zweiten Quartal weniger Umsatz und weniger Gewinn als im Vorjahr
Die Grammer AG macht im zweiten Quartal des aktuellen Jahres deutlich weniger Umsatz und weniger Gewinn als im Vorjahreszeitraum. Das liegt dieses Mal auch am China-Geschäft. Eine Zahl stimmt den Oberpfälzer Konzern trotzdem optimistisch.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
09.07.2025
MSA GmbH richtet Unternehmen neu aus und gibt zwei Fahrradmarken auf
Die in Weiden ansässige MSA GmbH strukturiert sich neu. Im Zuge dessen trennt sich das Unternehmen von seinen zwei Fahrradmarken Trenoli und Bionicon. Eine Entscheidung, die der Geschäftsführung sehr schwerfiel.
OnetzPlus
Waldsassen
09.07.2025
Firma Allnet kauft das Ghost-Gelände in Waldsassen
Die Accell-Group, zu der Ghost gehört, hat das Areal des Oberpfälzer Fahrradherstellers verkauft. Der neue Besitzer, die Firma Allnet, plant dort einen neuen Logistikstandort. Ein Teil von Ghost bleibt jedoch in Waldsassen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
03.07.2025
Das Weidener Eigengewächs in der Geschäftsführung geht: Johann Kiener verlässt die Witt-Gruppe
Veränderung in der Geschäftsführung bei der Witt-Gruppe: Johann Kiener wird das Unternehmen im nächsten Jahr verlassen. Der 54-jährige Weidener hat einen steilen Aufstieg hinter sich.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm