Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Tanja Pflaum
Artikel
Waldthurn
29.11.2023
"Christbaum für alle" vom Oberpfälzer Waldverein Waldthurn
Traditionell vor dem ersten Advent hat der Oberpfälzer Waldverein (OWV) Waldthurn am vergangenen Samstag einen "Christbaum für alle" auf dem Marktplatz beim Kriegerdenkmal aufgestellt. Die Siedlergemeinschaft Waldthurn stiftete in diesem Jahr eine wunderschön gewachsene …
Waldthurn
29.11.2023
Trachtenkapelle Waldthurn blickt auf ereignisreiches Jahr zurück
Im Gasthaus Kühnhauser hat Vorsitzende Birgit Bocka am vergangenen Sonntag, 26. November, viele der Mitglieder über 130 zur diesjährigen Generalsversammlung der Trachtenkapelle begrüßt. Im abgelaufenen Vereinsjahr konnte man sieben neue Mitglieder im Verein und mehrere …
Waldthurn
23.11.2023
Bilanz für Waldthurner Gänsbürger-Laden fällt positiv aus
Die Erfolgsgeschichte des Waldthurner Marktladens schreiben sich Gesellschafter, Beiräte, Geschäftsführer und das Personal persönlich auf die Fahnen. In der jährlichen Versammlung gab es dazu genaue Zahlen.
Waldthurn
20.11.2023
Wunsch nach Frieden wird beim Volkstrauertag in Waldthurn deutlich
Pfarrer Norbert Götz eröffnete mit würdigen Worten die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag in Waldthurn. Die Drittklässler Ferdinand Dagner und Georg Weig zitierten das Gebet des Heiligen Franziskus: „Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens.“ Bürgermeister Josef …
Waldthurn
13.11.2023
Hütte des OWV Waldthurn bleibt weiter unter der Woche geschlossen
Die Neuwahlen beim Oberpfälzer Waldverein (OWV) Waldthurn brachten wenig Veränderung – ein gleichberechtigter Vorstand stellt sich nicht mehr zur Wahl, ein Beisitzer verabschiedet sich.
Waldthurn
05.11.2023
Neuer Toilettenwagen für die Vereinsgemeinschaft Waldthurn
Bürgermeister Josef Beimler eröffnete am Donnerstagabend die Sitzung der Vereinsgemeinschaft (VG) und freute sich darüber, dass so viele Vereinsvertreter den Weg ins Marktstüberl gefunden haben. Zunächst bedankte er sich bei allen Vereinen für die Unterstützung. Vieles …
Waldthurn
02.11.2023
Jugendfeuerwehr Waldthurn wählt neue Sprecherin
In der Versammlung der Waldthurner Jugendfeuerwehr am Montag berichtete Jugendsprecher Lukas Kleber über die Tätigkeiten der vergangenen drei Jahre. So konnte in der Corona-Zeit nicht „normal“ geübt und gelernt werden. „Mit verschiedenen Themen und Anschauungsmaterial hat …
OnetzPlus
Waldthurn
30.10.2023
Lobkowitz-Schloss Waldthurn noch ohne Fluchttreppe
In der Marktratssitzung stand einmal mehr das Lobkowitz-Schloss im Fokus. Mängel wurden beseitigt, aber Schäden nicht gemeldet.
Waldthurn
30.10.2023
Kennenlernabend der Kolpingsfamilie Waldthurn
Die Kolpingsfamilie Waldthurn hatte am Samstag zum Kennenlernabend ins Pfarrheim eingeladen. Um 17.30 Uhr trafen rund 15 Kinder dort ein. Mit verschiedenen Spielen begann der unterhaltsame Abend. Dabei kamen auch die Betreuer Nina Wittmann, Sophia Bergmann, Lisa Völkl, …
OnetzPlus
Waldthurn
29.10.2023
Waldthurn bekommt eine Bürger-App
„Waldthurn macht mit“, erklärte Bürgermeister Josef Beimler in der jüngsten Sitzung des Marktrates. Bereits in der August-Sitzung hatte man beschlossen, eine Bürger-App erstellen zu lassen.
Waldthurn
29.10.2023
Waldthurner Marktrat Michael Weig wird vereidigt
In der September-Sitzung des Waldthurner Marktgemeinderates wurde die Entlassung von Martin Troidl aus dem Ehrenamt mit sofortiger Wirkung beschlossen. Nachrücker ist der Listennachfolger Michael Weig aus Waldthurn. Weig hat die schriftliche Annahmeerklärung zum kommunalen …
Waldthurn
25.10.2023
Auspowern bei "Spiel und Spaß" mit der Kolpingsfamilie Waldthurn
Die Kolpingsfamilie Waldthurn hatte am vergangenen Samstagnachmittag zum zweiten Mal zu "Spiel und Spaß" in die Turnhalle der Grundschule eingeladen. 15 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren waren der Einladung gefolgt. Unter Anleitung von Roman Klos, der von …
Waldthurn
23.10.2023
Erfolgreiches Herbstfest der Trachtenkapelle
Zum ersten Mal hatte die Trachtenkapelle Waldthurn zu einem „Herbstfest der Blasmusik“ eingeladen. Die Musikanten und Musikantinnen kümmerten sich ausschließlich um ihre Gäste, die Musik überließen sie anderen.
OnetzPlus
Waldthurn
04.10.2023
Neue Heizanlage für das „Haus der Bäuerin“ in Waldthurn
Der Marktgemeinderat Waldthurn diskutiert die Vor- und Nachteile einer Pelletheizung oder Wärmepumpe im „Haus der Bäuerin“. Auch die Regenrückhaltemaßnahmen in Woppenrieth sind Thema.
OnetzPlus
Waldthurn
02.10.2023
Waldthurns Marktrat Martin Troidl tritt zurück
2014 wurde Martin Troidl (SPD) erstmals in den Waldthurner Marktrat gewählt. Auch bei den Kommunalwahlen 2020 erhielt er das Vertrauen der Bevölkerung. Nun bat er das Gremium um seinen Rücktritt.
OnetzPlus
Waldthurn
02.10.2023
Mängelbeseitigung am Schloss in Waldthurn bis Ende Oktober regeln
Noch sind am renovierten Lobkowitzschlosses in Waldthurn ein paar Mängel zu beseitigen, wie in der jüngsten Sitzung des Marktrates deutlich wurde. Gute Nachrichten gab es bei den Kosten.
OnetzPlus
Waldthurn
02.10.2023
Sperrung der Staatsstraße zwischen Weiden und Vohenstrauß sorgt weiter für Unmut
Die Staatsstraße 2166 zwischen Weiden und Vohenstrauß ist seit Wochen gesperrt. Nicht alle Verkehrsteilnehmer halten sich an Umfahrungen. Das sorgt bei den Einwohnern der betroffenen Ortsteile des Marktes Waldthurn für Unmut.
OnetzPlus
Waldthurn
02.10.2023
Waldthurn: Sanierung des Anwesens Marktplatz 4 durch Mittelkürzungen gefährdet
Der Marktrat in Waldthurn spricht sich gegen die geplanten Mittelkürzungen im Haushalt der Bundesregierung für das Jahr 2024 aus. Die vorgesehenen Streichungen könnten die Sanierung des Anwesens Marktplatz 4 ins Wanken bringen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm