Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Thomas Amann
Artikel
OnetzPlus
Amberg
26.03.2023
Vandale demoliert Madonnen-Marterl auf Ambergs Mariahilfberg
Zum wiederholten Mal ist ein Madonnen-Marterl auf dem Mariahilfberg Opfer einer Gewaltattacke geworden. Jürgen Nitsche, der sich wöchentlich um die Sauberkeit des Bildstocks mitten im Wald kümmert, ist entsetzt und sauer.
Amberg
19.03.2023
BDKJ Amberg-Sulzbach hat nach Personalflaute wieder dreiköpfigen Vorstand
Aktive für die ehrenamtliche Mitarbeit in einem Verein oder Verband zu finden, fällt immer schwerer. So ging es auch dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Region. Bereits Ende 2021 mussten die zwei Kreisverbände für die Stadt und den Landkreis …
Amberg
22.02.2023
Feuerschützen bleiben auch 2022 als Ambergs ältester Verein aktiv
Auch im dritten Coronajahr strecken die Amberger Feuerschützen die Waffen nicht: Sie lassen ihr Hobby zur Jahresmitte 2022 fast uneingeschränkt wiederaufleben und wählen nun erneut Hanns Peter Oechsner zu ihrem Präsidenten.
OnetzPlus
Amberg
29.01.2023
Landesdenkmalrat gibt sein Plazet zu Bergwirtschaftsplänen in Amberg
Die Pläne zur Erweiterung der Bergwirtschaft "sind auf einem guten Weg". Das sagt Thomas Goppel, der Chef des Landesdenkmalrats, der sich das Projekt auf Ambergs Mariahilfberg neben dem Landesamt für Denkmalpflege ebenfalls angesehen hat.
Amberg
02.01.2023
Kein Parkrempler, sondern Pkw in Amberg bewusst verkratzt
Außer den häufigen Schäden beim Ausparken gab es auf einem Supermarktstellplatz in Amberg jetzt offenbar eine bewusst verursachte Kratzer-Attacke auf einen Pkw.
Amberg
02.01.2023
"Klassischer" Unfall am Amberger Kreisel: Beim Einfahren kracht es
Zum Jahresende musste es noch mal der "Klassiker" sein: der typische Unfall am großen Kreisverkehr in Amberg, der jedes Jahr x-mal passiert.
Amberg
02.01.2023
Hitlergruß für Polizei: Amberger Beamte schreiten ein
Den Hitlergruß lässt sich kein Polizist gefallen - auch in Amberg nicht. Eine Streifenbesatzung, die das erlebte, erstattete Anzeige gegen einen 20-Jährigen.
OnetzPlus
Amberg
01.01.2023
Meinung: Kühnes Handeln im Amberger Bauamt tut not für Bergwirtschafts-Erweiterung
Seit dem positiven Ausgang des Bürgerentscheids für die Erweiterung der Bergwirtschaft im Juli 2022 warten viele Amberger auf den Start des Projekts. Damit der nicht ins Wanken gerät, braucht es kühnes Handeln in Denkmalschutz- und Bauamt.
OnetzPlus
Amberg
01.01.2023
Denkmalschutz beäugt Amberger Bergwirtschafts-Pläne
Es ist für viele Amberger die spannendste Frage des neuen und alten Jahres: Wann geht es endlich los mit Umbau und Erweiterung der Bergwirtschaft? Antwort: Das kann noch dauern. Investor und Denkmalschutz sind sich noch nicht einig.
Amberg
01.01.2023
Amberger Feuerschützen lassen es krachen beim Silvesterschießen
Wer könnte es zu Silvester besser krachen lassen, als die Feuerschützen? Aber nicht weil sie mit ihren dicken Kalibern die Möglichkeit dazu haben, sondern aus Tradition veranstalten die Königlich Privilegierten 1434er ihr Silvesterschießen.
OnetzPlus
Amberg
01.01.2023
Amberger Polizei zu Silvester beschäftigt "wie vor Corona"
Die Vor-Corona-Zeiten in Amberg und in weiten Teilen des Landkreises sind zurück - auch am Silvesterabend. So beurteilt die örtliche Polizei die Nacht zum Jahreswechsel und meint damit, dass für sie durchaus einiges zu tun war.
Amberg
01.01.2023
Ambergs Projekthilfe Luppa leistet heuer 113 000 Euro Entwicklungshilfe
113 000 Euro: Das ist die stattliche Summe, mit der Ambergs Projekthilfe Dr. Luppa im neuen Jahr wieder helfen will - in fünf verschiedenen Ländern in Afrika und Asien, um Armut und Not dort zu lindern.
OnetzPlus
Amberg
15.12.2022
Arme Filipinos leben bei Toten am Friedhof: Eine Ambergerin hilft
Sie leben bei den Toten: Menschen, die kein anderes Heim haben, als überdachte Gruften auf den Friedhöfen. Hier auf der untersten Stufe der Armut auf den Philippinen hilft die Weihnachtsaktion der Ambergerin Marilou Amann.
Amberg
25.10.2022
KjG Dreifaltigkeit bietet Action und Spaß für Kinder in Amberg
Die KjG der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit legt sich mächtig ins Zeug mit Aktionen für Kinder und Jugendliche: Nach dem Zeltlager im Sommer wartet auch der Herbst mit Halloween-Filmnacht, Kennenlerntag und anderen Veranstaltungen auf.
OnetzPlus
Amberg
25.10.2022
Oberpfälzer Schützenvereine stiften Heimat und Identität
Oft geraten Schützen wegen ihres Hobbys mit Waffen ins Visier. Dass es aber Menschen aus der Mitte der Gesellschaft sind, die mit ihrer Sportausübung in den Vereinen keine Gefahr darstellen, das beweist auch der Oberpfälzer Schützentag.
OnetzPlus
Amberg
14.10.2022
Meinung: Bauwillige Investoren in Amberg brauchen viel Mut und Geduld
Acht bau- und sanierungswillige Investoren aus der Region haben schon 2020 ein Memorandum an OB Michael Cerny über ihre Probleme mit dem Denkmalschutz in Amberg verfasst. Nun schildert einer konkret seinen Fall. Kommentar von Thomas Amann.
OnetzPlus
Amberg
14.10.2022
Aus Ärger über Denkmalschutz und Bauamt gibt Investor neues Wohnen in Ambergs Altstadt auf
Für den Bauherrn ist's ein Dilemma, fürs Bauamt am Ende auch. Weil ein Projekt in der Neustift gescheitert ist, das eine bauliche Verbesserung gebracht hätte. Doch der Investor warf hin, weil er von Denkmalschutz und Bauamt frustriert ist.
OnetzPlus
Amberg
12.10.2022
Skurrile Entwicklung bei Bauprojekt in Amberger Altstadt: Stadtbau klagt gegen Stadt
Das gibt es nicht oft: Eine städtische Tochter- klagt gegen die eigene Muttergesellschaft. Doch, in Amberg gab es das - beim Bauprojekt Kastanienhof, bei dem nicht nur diese Kastanie aus dem Feuer zu holen war. Kommentar von Thomas Amann.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm