Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Udo Lanz
Artikel
OnetzPlus
Waldsassen
01.08.2025
Halbseitige Sperrungen und Umleitungen wegen Bauarbeiten auf B299 durch Waldsassen
Die Fahrt von und nach Waldsassen dauert wegen der Sperrung der Bundesstraße 299 zwischen Steinmühle und Mitterteich für viele Verkehrsteilnehmer derzeit länger als üblich. Doch bald folgen auch innerörtliche Baumaßnahmen und Umleitungen.
OnetzPlus
Konnersreuth
01.08.2025
Leben in Ortskerne bringen: Konnersreuther (21) forscht zu Leerständen und startet Umfrage
Viele alte Gebäude in zentraler Lage stehen im Landkreis Tirschenreuth leer. Wie lassen sie sich neu beleben? Woran hakt es? Student Marius Ulrich aus Konnersreuth befasst sich damit in seiner Bachelorarbeit und führt eine Umfrage durch.
OnetzPlus
Mitterteich
31.07.2025
Jungtier entdeckt die Welt: Was Biberberater aus Mitterteich mit Buchserie erreichen will
"Bullubuh – kleiner Biber, große Welt" – so heißt ein Kinderbuch, das Biberberater Horst Fischer (51) geschrieben und bebildert hat. Im Gespräch erklärt der Mitterteicher, wie er dazu kam, was er erreichen will und was er noch alles vorhat.
Bildergalerie
OnetzPlus
Waldsassen
23.07.2025
Hotel mit gehobener Küche im Herzen von Waldsassen: Familie Pirkl feiert Jubiläum
Am Basilikaplatz in Waldsassen liegt das Hotel "Zum ehemaligen Königlich-Bayerischen Forsthaus". Bekannt und beliebt ist es besonders wegen der gehobenen Küche. Jetzt steht die 50-Jahr-Feier an, die Inhaberfamilie hat einiges zu erzählen.
OnetzPlus
Waldsassen
22.07.2025
Wie eine WG für Start-ups: So läuft es aktuell im Gründerzentrum Waldsassen
Vor über 27 Jahren nahm das Gründerzentrum Waldsassen seinen Betrieb auf. Wie läuft es dort aktuell? Anton Kunz, Geschäftsführer seit Anfang 2024, und Bürokauffrau Helene Kunz, von Beginn an dabei, geben Einblicke und ziehen Bilanz.
OnetzPlus
Tirschenreuth
21.07.2025
18 Jahre an Fachschule in Tirschenreuth: Was sich Doris Eckl zum Abschied wünscht
Doris Eckl prägte 18 Jahre lang die Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Tirschenreuth mit, nun nimmt sie Abschied. Die stellvertretende Leiterin zieht eine positive Bilanz, bei einer Sache hofft sie auf ein generelles Umdenken.
OnetzPlus
Mitterteich
18.07.2025
Von Tierwohlstall bis Mischanlage: Bauausschuss Mitterteich billigt mehrere Vorhaben
Eine Reihe gewerblicher und privater Bauvorhaben ist jetzt wieder in Mitterteich bekannt geworden. Der Bauausschuss gab grünes Licht für mehrere Projekte. Geplant ist unter anderem ein neuer Tierwohlstall.
OnetzPlus
Mitterteich
18.07.2025
Großes Werbebanner an Stadteinfahrt in Mitterteich: Firma blitzt mit Vorhaben ab
Eine Firma wollte ein großflächiges Werbebanner an drei Masten an der Wiesauer Straße in Mitterteich anbringen. Doch mit diesem Antrag ist sie im Bauausschuss abgeblitzt. Ein Thema im Gremium waren auch Parkplätze in der Innenstadt.
OnetzPlus
Tirschenreuth
17.07.2025
Hauswirtschaft von A bis Z: Was zwei Mütter an Fachschule in Tirschenreuth begeistert
Viel fürs Leben oder eine berufliche Umorientierung lernen, trotz Arbeitsstelle oder Kleinkind: Das ermöglicht die Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Tirschenreuth. Zwei Absolventinnen erzählen von ihren Erfahrungen.
OnetzPlus
Waldsassen
15.07.2025
Ausrüstung für Biker: Radprofi aus Waldsassen will eigene Marke Sheesh fest etablieren
In der Biker-Szene ist Ausrüstung der Marke Sheesh schon recht gut bekannt, außerhalb ist dieser Name noch nicht geläufig. Inhaber der Firma mit Sitz in Waldsassen ist Radprofi Jonas Möhwald (25). Er gibt Einblicke in das junge Unternehmen.
OnetzPlus
Konnersreuth
14.07.2025
Abpumpen von Wasser aus Steinbruch wirft Fragen auf: Was passiert am Hirschentanz?
Im Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth hat sich seit dem Ende des Basaltabbaus 2021 ein größerer Teich gebildet. Dieses Wasser wird derzeit abgepumpt. Was ist der Grund? Und wie wird das Areal noch genutzt? Das sind die Antworten.
OnetzPlus
Waldsassen
09.07.2025
Abschied vom geliebten Waldsassen: Notarin Sonja Karl Pelikan verlässt das Stiftland
Seit 2012 ist Sonja Karl Pelikan als Notarin in Waldsassen tätig, wo es ihr sehr gut gefällt. Dennoch nimmt sie in Kürze mit ihrer Familie Abschied von der Klosterstadt. Im Gespräch nennt sie die Gründe und erklärt, wie es weitergeht.
Bildergalerie
OnetzPlus
Mitterteich
27.06.2025
Wie von einem anderen Stern: Norbert Grüner befeuert mit seinen Bildern die Fantasie
Außerirdische Wesen sind uns näher, als wir denken – oder zumindest das, was daran erinnert. Norbert Grüner beweist das mit seiner neuen Ausstellung in Mitterteich. Seine Bilder entführen auch in surreale Welten und regen die Fantasie an.
OnetzPlus
Erbendorf
20.06.2025
Teilzeitausbildung zur Pflegefachkraft: Zweifache Mutter erzählt von ihren Erfahrungen
Pflegefachkräfte sind schwer gefragt. Eine Teilzeitausbildung soll dabei helfen, den Personalbedarf in der Region zu decken. Eine Auszubildende aus dem Landkreis Tirschenreuth – Mutter von zwei Kindern – berichtet von ihren Erfahrungen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
13.06.2025
Stromausfälle vor und an Pfingsten in Tirschenreuth und Umgebung: Das war der Grund
30 Minuten lang fiel am Freitag vor Pfingsten in Tirschenreuth und Teilen von Bärnau, Mähring und Plößberg der Strom aus. Einen kurzzeitigen Ausfall gab es erneut am Pfingstsonntag. Jetzt steht fest, woran es lag.
OnetzPlus
Tirschenreuth
13.06.2025
Telekom-Kunden in Tirschenreuth und Bärnau fast zwei Stunden ohne Netz
Telefonieren, surfen, SMS - nichts ging mehr am Donnerstagmorgen für Mobilfunk-Kunden der Deutschen Telekom in Tirschenreuth und Bärnau. Was war da los? Wir haben nachgefragt.
OnetzPlus
Wiesau
13.06.2025
Gartenbau Schinner und Scherdel-Wiesauplast entwickeln biologisch abbaubaren Blumentopf
Ein Pflanztopf aus Kunststoff, der sich rückstandslos auflöst? Ja, den gibt es. Entwickelt haben ihn Gartenbau Schinner aus Fuchsmühl und Scherdel-Wiesauplast. Eine Hürde ist noch die Markteinführung – dabei soll eine Handelskette helfen.
Nabburg
08.06.2025
Frei laufender Hund auf A 93 führt zu gefährlichen Szenen, Stau und Sachschaden
Gefährliche Szenen spielten sich am Samstagvormittag auf der Autobahn A93 zwischen den Anschlussstellen Schwarzenfeld und Nabburg ab. Dort war ein frei laufender Hund unterwegs, was weitreichende Folgen hatte.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm