Amberg
05.05.2022 - 15:47 Uhr

Aktivisten hinterlassen Fußspuren in der Altstadt

Mit der Aktion "Tempo machen für Inklusion - barrierefrei zu Ziel" luden die drei Vereine der Lebenshilfe in Amberg und Sulzbach-Rosenberg dazu ein, sich für eine inklusive Gesellschaft und Barrierefreiheit stark zu machen.

Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Bundesweit finden dazu Aktionen statt. Sie rufen dazu auf, Barrieren sichtbar zu machen und Menschen mit Behinderung dabei zu unterstützen, sich für ihre Rechte einzusetzen. Die vielfach noch fehlende Barrierefreiheit, die in diesem Jahr im Fokus des Protesttages steht, gehört dazu, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch die drei Vereine der Lebenshilfe in Amberg und Sulzbach-Rosenberg haben sich beteiligt. Aktivisten hinterließen am Donnerstag Fußspuren aus Straßenkreide auf dem Pflaster der Altstadt. Am Freitag, 6. Mai, wird während des Bauernmarktes mit einem Infostand auf dem Marktplatz zu den Themen Barrierefreiheit, Inklusion und zu den Angeboten für Menschen mit Behinderung informiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.