Amberg
21.06.2024 - 14:09 Uhr

Das alles gibt es in Amberg beim Altstadtfest zu essen

Das Amberger Altstadtfest startet wieder voll durch. Am 22. und 23. Juni wird es laut – aber auch lecker. Denn nicht nur die Musik lockt die Menschen in die Innenstadt, auch das Essen. Hier eine Übersicht, was es wo gibt.

Beim Altstadtfest in Amberg ist auch kulinarisch wieder viel geboten. Archivbild: Stephan Huber
Beim Altstadtfest in Amberg ist auch kulinarisch wieder viel geboten.

Kulinarische Spezialitäten am Samstag und Sonntag

  • Marktplatz: Bratwürste, Steaks, Flammkuchen, Brezen, Backwaren, Fried Chicken, Baumstriezel, Rippchen, Lángos, Asia-Food, Steckerlfisch, Pizza, Pasta, Süßwaren
  • Multifunktionsplatz: Pizza
  • Salzstadelplatz: Tex-Mex-Food
  • Bootshaus: Brotzeitangebot, sonntags Weißwürstl
  • Notstain: Bratwürste
  • Innenhof Pfarrei St. Martin: Gegrilltes, Käse, Gebäck
  • Eichenforstplatz: Hotdogs, Döner, Pizza
  • Roßmarkt: Crêpes, Quiche, Mini-Donuts
  • Viehmarkt: Gegrilltes
  • Schrannenplatz: Gegrilltes, Gebäck, Döner, Kebab, Dürüm, Lahmacun, Pizza, Corn Dogs, Crêpes, Waffeln, Bubblewaffeln
  • Innenhof Landratsamt: Flammlachs, Pirogge, Cheese Steak, Porchetta, Ribs, Döner, Falafel, Flammkuchen, Burger, Mutzbraten, Crêpes, Süßwaren
  • Englischer Garten: Steckerlfisch, Fisch- und Lachssemmeln, Bratwürste, Steaks, sonntags Weißwürste und saure Bratwürste
  • Malteserplatz: Belgische Pommes, Bratwürste, Steaks, Schaschlik, Pizza, Zwiebelrose, Champignons mit Dip, Süßwaren, Crêpes, Ochs am Spieß
  • Maltesergarten: Gyros mit Pita, Bratwürste, Grillkäse, türkische Spezialitäten, vegetarischer Döner, Bulgur, Wassermelone
  • Weinstraße: Pork ’n' Beef, Crêpes

Die in der Innenstadt ansässige Gastronomie komplettiert das Angebot mit den üblichen Speisen, die es auch außerhalb der Altstadtfest-Zeit gibt.

Amberg19.06.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.