Zweimal im Jahr treffen sich die Vorsitzenden des Seniorenclubs mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Vereinen und Verbänden, um über die besonderen Belange von älteren Bürgern in der Stadt Amberg zu diskutieren. Am vergangenen Donnerstag fand das zweite Seniorenforum in diesem Jahr statt, wieder im ACC. Viele ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger nutzten die Gelegenheit zur Information und zum Meinungsaustausch. Auf dem Podium saßen neben Oberbürgermeister Michael Cerny als Vertreter der Verwaltung Martin Reinhardt (Sozialamt), Liana Koloda (Seniorenstelle), Anne-Kathrin Kluth (Stadtplanungsamt), Patrick Wittmann (Straßenverkehrsamt), Polizeihauptkommissar Benjamin Hertel und Ulrich Schaller, Leiter der Stabsstelle Mobilität und Verkehr. An sie konnten die Seniorinnen und Senioren direkt ihre Anliegen und Verbesserungsvorschläge richten. „Das Seniorenforum lebt davon, dass auch kleinere Themen im persönlichen Gespräch einen Raum haben“, erklärte Cerny. Hauptteil der Veranstaltung war aber der Vortrag von Jana Haas von der Betreuungsstelle der Stadt Amberg. Sie referierte über die beiden Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. „Vorsorge bedeutet, Notwendiges zu erledigen und die Verwandten zu entlasten“, lautete die Botschaft der Referentin.
In der anschließenden Fragerunde erläuterte Martin Reinhardt, der Leiter des Amts für soziale Angelegenheiten, die geänderten Eintrittspreise im Kufü für Badegäste, die nur für maximal 90 Minuten das Schwimmbecken nutzen wollen. Ulrich Schaller von der Stabsstelle Mobilität und Verkehr ging auf die Parkplätze für Menschen mit Behinderungen in der Innenstadt ein. 15 davon gebe es in der Altstadt, was einen Anteil von 2,5 Prozent ausmache. Zwei weitere würden geplant. Gesetzlich seien mindestens 1 Prozent gefordert. Insgesamt war die Veranstaltung wieder eine gute Gelegenheit für die älteren Bürger der Stadt, sich zu informieren und Wünsche und Anregungen vorzubringen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.