Amberg
08.10.2024 - 12:02 Uhr

Barockklänge vom Feinsten im Stadttheater Amberg

Die frisch gekürte Opus Klassik-Preisträgerin Isabelle Faust gastiert mit der Akademie für Alte Musik Berlin im Stadttheater Amberg. Bild: Marco Borggreve/exb
Die frisch gekürte Opus Klassik-Preisträgerin Isabelle Faust gastiert mit der Akademie für Alte Musik Berlin im Stadttheater Amberg.
  • Was: Barock-Konzert mit der Akademie für Alte Musik Berlin und den Solistinnen Isabelle Faust (Violine) und Ute Hartwich (Trompete)
  • Wann: Sonntag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr; Werkeinführung mit Konzertmeister und Dirigent Bernhard Forck um 18.45 Uhr
  • Wo: Stadttheater Amberg

Frisch ausgezeichnet mit dem Opus Klassik (Instrumentalistin des Jahres 2024) widmet sich Violinistin Isabelle Faust am Sonntag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr im Stadttheater Amberg einer ganz besonderen Beziehung: der Musikerfreundschaft zwischen den Barock-Komponisten Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach.

Zusammen mit der Akademie für Alte Musik Berlin, einem der weltweit besten Kammerorchester mit historisch informiertem Spielansatz, präsentiert die Violinistin den Facettenreichtum ihres Instruments in einem abwechslungsreichen Streifzug durch Telemanns Schaffen, der neben naturalistischen Frosch-Anklängen auch mit der aus heutiger Sicht außergewöhnlichen Kombination mit der Trompete besticht. Dass mit Ute Hartwich eine Frau als Solistin am Blechblasinstrument brilliert, galt übrigens vor einiger Zeit ebenfalls noch als ungewöhnlich, wenn nicht gar undenkbar.

Johann Sebastian Bach kommt an diesem, in jeder Hinsicht hochkarätigen Abend mit seinem d-Moll-Konzert für zwei Violinen zu Ehren. Für dieses Lieblingswerk vieler Violinisten wird sich Bernhard Forck, Konzertmeister der Akademie für Alte Musik Berlin und Dirigent des Abends in Personalunion, an Isabelle Fausts Seite gesellen.

Karten sind bei der Tourist-Information Amberg unter Telefon 09621/101233 oder online unter webshop.amberg.de erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.