Amberg
10.12.2024 - 11:17 Uhr

Bayerisch-festliche Herbergssuche mit den "Stimmen der Berge" und dem Mädchenchor der Regensburger Domspatzen

Das Vokalensemble "Stimmen der Berge" lädt zur "Heiligen Nacht" in die Stadtpfarrkirche St. Georg in Amberg. Bild: Peter Neusser/exb
Das Vokalensemble "Stimmen der Berge" lädt zur "Heiligen Nacht" in die Stadtpfarrkirche St. Georg in Amberg.
  • Was: "Heilige Nacht"-Bayerisches Adventssingen nach Ludwig Thoma, mit den "Stimmen der Berge", dem Mädchenchor der Regensburger Domspatzen und dem Bläserquartett "Hollastauan Brass"
  • Wann: Freitag, 20. Dezember, um 19 Uhr
  • Wo: Stadtpfarrkirche St. Georg, Amberg

1915 schickte der urbayerische Schriftsteller Ludwig Thoma Maria und Josef unter dem Titel „Heilige Nacht“ in einem Winteridyll auf Herbergssuche. Das bekannte Vokalensemble „Stimmen der Berge“ hat diesen Klassiker mit traditionellem Advents- und Weihnachtsliedgut, aber auch neuen Kompositionen angereichert und in ein, mittlerweile ebenfalls schon traditionelles, Singspiel verwandelt.

Bei der stimmungsvollen Aufführung am Freitag, 20. Dezember, um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Georg in Amberg schlüpft Tenor und Erzähler Benjamin Grund in verschiedene Rollen, seine Kollegen Thomas A. Gruber (Tenor und musikalischer Leiter), Stephan Schlögl (Tenor) und Daniel Hinterberger (Bariton und Bass) begleiten und unterstützen musikalisch unter anderem mit Geige, Akkordeon, Piano und Gitarre.

Für den besonderen Glanzpunkt sorgt in diesem Jahr neben dem Bläserquartett "Hollastauan Brass" der 2022 gegründete Mädchenchor der Regensburger Domspatzen unter Leitung von Elena Szuczies. Womit sich in gewisser Weise auch für die „Stimmen der Berge“ der Kreis schließt, haben doch alle vier Sänger ihre klassische Gesangsausbildung bei den Regensburger Domspatzen respektive beim nicht minder renommierten Tölzer Knabenchor absolviert.

Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.