- Was: Buchpräsentation mit Bilderschau "Da hinten geht's nicht weiter" mit Olaf Unverzart
- Wann: Freitag, 11. April, um 19 Uhr
- Wo: Luftmuseum Amberg
Der ehemalige Eiserne Vorhang hat seine Spuren hinterlassen. Auch heute noch zeugen Architektur, Dorfstrukturen und Landschaften im Oberpfälzer Grenzgebiet von der seit Jahrzehnten vergangenen und doch nicht verschwundenen Zeit. Für seine Serie „Dahinten geht's nicht weiter“ hat sich der Fotograf und Künstler Olaf Unverzart mit einer analogen Großbildkamera, einem Normalobjektiv und Schwarz-Weiß-Film auf Spurensuche gemacht.
Entstanden sind Bilder aus der Gegenwart, die scheinbar zeitlos erscheinen und auch durch die weltweit angespannte politische Lage aktuell sind, so die Pressemitteilung. In dieser, Unverzarts zwölften Monografie spüre man erneut die Liebe zum Medium Fotobuch genauso wie die Verbindung des in München und Waldmünchen lebenden Künstlers zu seiner Heimat mittels eines schonungslosen und hoffnungsvollen Blicks. Am Freitag, 11. April, um 19 Uhr präsentiert Olaf Unverzart im Luftmuseum Amberg das Buch zum Projekt und führt durch die noch bis 18. Mai laufende Sonderausstellung „Dahinten geht's nicht weiter – Fotografien aus dem Oberpfälzer Grenzland“.
Die Ausstellung "Olaf Unverzart – Dahinten geht's nicht weiter" ist noch bis Sonntag, 18. Mai, im Luftmuseum Amberg zu sehen. Der Bildband mit Texten von Professor Dr. Martin Balle und Olaf Unverzart ist im Büro-Wilhelm-Verlag erschienen und wurde mit der Verlagsprämie des Freistaats Bayern 2024 ausgezeichnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.