Amberg
14.05.2025 - 11:30 Uhr

Von "Dollhopf-Wesen" und ihrem speziellen Universum

"Das Universum dehnt sich aus": Gerd Dollhopf und Michaela Grammer führen in Leben und Werk Günter Dollhopfs ein. Bild: Gerd Dollhopf/exb
"Das Universum dehnt sich aus": Gerd Dollhopf und Michaela Grammer führen in Leben und Werk Günter Dollhopfs ein.
  • Was: VHS-Vortrag "Das Universum dehnt sich aus" zu Ausstellung, Leben und Werk von Günter Dollhopf mit Gerd Dollhopf und Michaela Grammer
  • Wann: Sonntag, 25. Mai, um 11 Uhr
  • Wo: Stadtgalerie Alte Feuerwache in Amberg

Den 88. Geburtstag des Künstlers Günter Dollhopf nimmt sein Sohn Gerd Dollhopf zum Anlass, zusammen mit Kunsthistorikerin, Dollhopf-Expertin und Schöpferin der Begriffe "Dollhopf-Wesen" und "Dollhopf-Universum", Michaela Grammer, in dessen einzigartiges Universum einzutauchen.

Im Rahmen des VHS-Vortrages „Das Universum dehnt sich aus“ am Sonntag, 25. Mai, um 11 Uhr in der Stadtgalerie Alte Feuerwache in Amberg erwarten das Publikum viele Hintergrund-Informationen zu Leben und Werk des in Nürnberg geborenen, 2018 in Amberg verstorbenen Malers, Grafikers und Hochschullehrers. Und natürlich jede Menge praktisches Anschauungsmaterial, findet der Vortrag doch inmitten der noch bis 22. Juni laufenden Sonderausstellung „Das Kunstuniversum Günter Dollhopf in Grafik und Druck“ statt.

Der Eingang zur Stadtgalerie "Alte Feuerwache" erfolgt grundsätzlich über das Stadtmuseum Amberg, Zeughausstraße 18. Der Eintritt und die Sonderveranstaltung sind kostenfrei. Anmeldungen bei der VHS Amberg online auf www.vhs.amberg.de oder unter Telefon 09621/1012 38 (Kursnummer AL0830) sind erwünscht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.