Jetzt im Advent ist ein Bummel durch die Stadt immer etwas ganz Besonderes, denn dann gibt es fast überall Weihnachtsmärkte. Diese sind der beste Ort, um sich auf das Christkind zu freuen. Auch in Amberg stehen jetzt wieder viele Buden. Es duftet nach Leckereien wie gebrannten Mandeln, Waffeln oder Lebkuchen, an den Ständen werden Glühwein und Kinderpunsch in bunten Tassen ausgeschenkt. Man kann viele schöne Sachen kaufen wie Mützen, Spielzeug oder Krippenfiguren.
Für Kinder gibt es außerdem zwei Karussells und ein Zelt mit einem Kasperltheater Überall in der Amberger Innenstadt stehen geschmückte Christbäume, so dass die Stadt jetzt fast aussieht wie ein Weihnachtswald. Von Donnerstag bis Sonntag ist auch eine große Pferdekutsche unterwegs, mit dieser kannst du eine Runde durch diesen Weihnachtswald fahren.
Der Kasperl kommt
Hast du Lust, ins Kasperltheater im Zelt auf dem Weihnachtsmarkt gehen? Das kannst du immer am Sonntagnachmittag von 14 bis 17 Uhr machen. Dann gibt es jede Stunde eine lustige Vorstellung.
Wie es früher war
Weihnachtsmärkte gibt es schon sehr lange – seit dem Mittelalter. Damals kauften die Menschen auf dem Markt alles ein, was sie für den kalten Winter brauchten. Irgendwann boten dann auch Zuckerbäcker süße Sachen an und es gab dort Spielzeug, Nüsse, Mandeln und geröstete Kastanien.
So lange ist Weihnachtsmarkt
Du kannst noch bis zum 23. Dezember auf den Weihnachtsmarkt in Amberg gehen. Geöffnet hat der immer Montag bis Mittwoch von 10 bis 20 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 10 bis 21 Uhr und Sonntag von 13 bis 20 Uhr. Das ganze Programm gibt es im Internet unter www.amberger-weihnachtsmarkt.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.