Amberg
25.12.2024 - 12:51 Uhr

Harry Potter Kino-Marathon

Du gehst gerne ins Kino? Und du bist ein Fan von Harry Potter? Dann kannst du dich schon mal auf den 5. Januar freuen. Denn zum Ende der Weihnachtsferien gibt es eine Neuauflage der „24 Stunden von Hogwarts“.

Das bedeutet: Du kannst alle Filme über den beliebten Zauberlehrling hintereinander anschauen. Das sind „Harry Potter und der Stein der Weisen“, „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“, „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“, „Harry Potter und der Feuerkelch“, „Harry Potter und der Orden des Phönix“, „Harry Potter und der Halbblutprinz“, „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1“ und „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2“.

Zwischen den Filmen wird immer 20 Minuten Pause gemacht, größere Pausen gibt es am Abend und am nächsten Morgen. Ja, du hast schon richtig gelesen. Der Harry Potter Marathon dauert tatsächlich 24 Stunden, du verbringst den ganzen Tag und die ganze Nacht im Kino. Natürlich gibt es auch etwas zu essen und zu trinken. Und wenn du verkleidet kommst, bekommst du sogar Popcorn gratis.

Wer ist eigentlich Harry Potter?

Harry Potter ist Schüler eines Internats für junge Zauberer, Hogwarts. Er kämpft gegen den bösen Zauberer Lord Voldemort. Erfunden hat ihn die englische Autorin Joanne K. Rowling. Ihre Bücher über Harry Potter waren nicht nur sehr erfolgreich, sondern es gibt inzwischen auch alle als Film.

Was ist an dem Kino in Amberg besonders?

Das Cineplex in Amberg ist eins der größten und modernsten Kinos in der Oberpfalz. Es gibt hier acht Kinosäle und es passen insgesamt fast 1000 Leute gleichzeitig rein. Die Leinwände, auf denen die Filme laufen, sind zwölf Meter breit und sechs Meter hoch – also riesig.

Was darf man mitbringen?

Damit du es die 24 Stunden im Kinosaal gemütlich hast, darfst du kuschelige Decken und Kissen mitbringen. Ausnahmsweise ist es auch erlaubt, eigenes Essen mitzubringen – du kannst dir in der Pause sogar eine Pizza bestellen. Natürlich gibt es auch im Kino etwas zu essen zu kaufen.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.