In Fronberg und Schwandorf wurden in diesem Jahr die Kegel-Kreismeisterschaften des Kreises Amberg in den Altersklassen Aktive und U23 ausgespielt. Bei den Männern triumphierte nach einem spannenden Endlauf Daniel Rösch von RW Hirschau, der nach 534 Kegel im Vorlauf starke 596 Kegel folgen ließ und damit mit insgesamt 1130 Holz Platz eins belegte. Knapp dahinter kam der Vorlaufführende, Tobias Klingl (Fortuna Neukirchen, 555/571/1126) auf Rang zwei. Bronze ging ebenfalls an einen Neukirchener, Horst Seubert (523/567/1090 Kegel). Alle drei vertreten den Kreis im Mai bei den Bezirksmeisterschaften.
Aufgrund der Erfolge in den vergangenen Jahren dürfen bei den Frauen sogar fünf Spielerinnen zur den Bezirksmeisterschaft reisen. Neben Melanie Seegerer (SKC Schmidgaden, 473/521/994) reichte es auch für die Viertplatzierte, Mareike Schmid (ASV Fronberg, 480/535/1015). Der Kampf um die Podestplätze war am Ende ein vereinsinterner Wettkampf des ASV Fronberg. Rang drei erreichte Jana Peter (483/548/1031), Silber ging an Anna-Lisa Lippert (511/543/1054), die sich denkbar knapp Beate Karl (531/526/1057) geschlagen geben musste.
In der Altersklasse U23 männlich ging der Titel an Lukas Mohr (545/498/1043) vom FC Schwarzenfeld. Ebenfalls für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert sind Niklas Plößel (SKK Etzelwang, 538/473/1011) und Niklas Hutzler (TuS Schnaittenbach, 524/470/994).
Jasmin Plößel (532/482/1014) vom SKK Etzelwang sowie Barbara Pösl (508/444/952) vom TV Nabburg vertreten die Landkreisfarben bei den Bezirksmeisterschaften der U23 weiblich, während die Drittplatzierte Anna Pösl (TV 1880 Nabburg, 501/447/948) nicht mehr für die nächste Runde qualifiziert ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.