In einem Schreiben an die Medien hat die SPD-Geschäftsstelle Amberg am Donnerstagnachmittag den Rückzug des Europaabgeordneten Ismail Ertug vom Vorsitz des SPD-Unterbezirks bekanntgegeben. Er hatte dieses Amt seit April 2013 inne. Das Schriftstück gibt die Worte wieder, mit denen Ertug sich per Mail an die Parteimitglieder gewandt hat.
Unter anderem heißt es da: "Wie ihr wisst, bin ich am 5. Februar 2022 zum Co-Vorsitzenden der Oberpfalz-SPD gewählt worden. Mit unserer Regensburger Bundestagsabgeordneten Dr. Carolin Wagner darf ich für die nächsten zwei Jahre die Geschicke unseres Bezirksverbands leiten. Daher trete ich hiermit vom Vorsitz des SPD-Unterbezirks Amberg-Sulzbach-Neumarkt zurück."
Im Rückblick auf die Zeit seit 2013 schreibt Ertug, der Unterbezirk sei zwar auch in all diesen Jahren mit globalen Krisen konfrontiert worden. Aber: "Mit heutigen Maßstäben gemessen, war sie doch irgendwie in Ordnung." Zumindest habe man "den Frieden auf unserem Kontinent nicht als gefährdet angesehen".
Neuwahl am 9. April
Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Amberg-Sulzbach-Neumarkt wird für zwei Jahre gewählt. Zuletzt war Ertug im September 2021 als Vorsitzender bestätigt worden. Seine Stellvertreter sind seitdem Johannes Foitzik, Birgit Fruth und Uwe Bergmann.
Nach Informationen aus Ertugs Abgeordnetenbüro soll sein Nachfolger als Unterbezirksvorsitzender auf einem schon länger terminierten Unterbezirksparteitag am 9. April gewählt werden. Ertug ist seit 2009 Mitglied des Europaparlaments und im Landesvorstand der Bayern-SPD.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.