- Was: Boulevard-Komödie "Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann mit Anna Thalbach, Klaus Christian Schreiber, Nils Hohenhövel und Isabelle Giebeler
- Wann: Mittwoch, 2. April, um 19.30 Uhr
- Wo: Stadttheater Amberg
Im echten Leben ist es für Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen, Tochter von Kaiserin Maria Theresia und – nach der Hochzeit mit Ludwig XVI. – Königin von Frankreich und Navarra am Ende relativ schnell gegangen: Drei Jahre nach Ausbruch der Französischen Revolution wurde sie auf dem heutigen Place de la Concorde enthauptet.
Die bitterböse Komödie "Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann ist am Mittwoch, 2. April, um 19.30 Uhr im Stadttheater Amberg zu sehen. das Stück gewährt der unbeliebten Königin, die einst ihrem Volk empfohlen haben soll, Kuchen zu essen, wenn es kein Brot habe, und ihrem Mann König Ludwig XVI. einen 15-jährigen Aufschub der Exekution.
In dieser Zwischenzeit machen es Bürokratie, Intrigen und Machtkampf dem Königspaar schwer. Zu allem Überfluss erscheint auch noch ein gewisser Napoleon auf der Bildfläche. Als dann obendrein noch das Eis aus ist und der Champagner warm wird, platzt Marie-Antoinette, wunderbar verkörpert von der großartigen Schauspielerin Anna Thalbach, endgültig der Kragen. Zwischen Slapstick, Screwball-Komödie und Historiendrama ist „Marie-Antoinette“ ein wildes, brüllend-komisches Theaterstück, so die Pressemitteilung, und eine bitterböse Warnung an die Gegenwart.
Tickets sind erhältlich bei der Tourist-Information Amberg unter Telefon 09621/101233 oder online auf webshop.amberg.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.