Amberg
19.09.2025 - 13:48 Uhr

Lange KoOpf-Kunstnacht im Luftmuseum und in der Stadtgalerie Alte Feuerwache in Amberg

Lesung, Musik, Workshops, Führungen und Bewirtung bieten zwei Museen in Amberg zur Langen KoOpf-Kunstnacht an. Geöffnet haben beide Häuser am 26. September von 18 bis 22 Uhr.

Im Luftmuseum (Bild) und in der Stadtgalerie Alte Feuerwache finden Aktionen zur Langen KoOpf-Kunstnacht statt. Bild: Marcus Rebmann/exb
Im Luftmuseum (Bild) und in der Stadtgalerie Alte Feuerwache finden Aktionen zur Langen KoOpf-Kunstnacht statt.
  • Was: Lange KoOpf-Kunstnacht
  • Wann: Freitag, 26. September, von 18 bis 22 Uhr
  • Wo: Luftmuseum und Stadtgalerie Alte Feuerwache in Amberg

Die Lange KoOpf-Kunstnacht findet zum dritten Mal statt. Speziell in Amberg haben am Freitag, 26. September, gleich zwei Institutionen – das Luftmuseum und die Stadtgalerie Alte Feuerwache – von 18 bis 22 Uhr geöffnet. Sie bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Lesung, Musik, Workshops, Führungen und Bewirtung an. Das Programm in Amberg in der Übersicht:

Das Luftmuseum startet um 18 Uhr mit "Queen Mary II". Um 18.05 Uhr und um 21.45 Uhr findet das Live-Experiment “Die Kraft des Vakuums” mit Professor Dr.-Ing. Andreas P. Weiß und Diplom-Ingenieur Harald Wirth von der OTH Amberg-Weiden statt. Ab 18.15 Uhr sorgt DJ Roland für "Backgroundmusic". Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung "Festo – Automation und Bildung” mit Professor Dr.-Ing. Andreas P. Weiß von der OTH Amberg-Weiden werden um 18.15 Uhr und um 20.15 Uhr angeboten.

In der Stadtgalerie Alte Feuerwache erfüllt Rolf Fütterer von 18 bis 19.05 Uhr die Räume mit Jazz-Klängen zu seinen Kunstwerken. Von 19.05 bis 22 Uhr übernimmt DJ THMSN (Frau FENK, Amberg) musikalisch mit House, Groove und Funk. Von 18 bis 22 Uhr gibt es außerdem "22 Meter Action!". Es handelt sich um das längste Bild, das je in der Stadtgalerie gezeigt wurde. Entstanden ist es als Tisch-Action-Painting beim Amberger Kinderfest 2025.

Von 18 bis 22 Uhr ist der Künstler Rolf Fütterer vor Ort. Er gibt den Gästen Einblicke in die Werke seiner aktuellen Ausstellung „HAIlife!“. Außerdem können die Besucherinnen und Besucher zwischen 18 und 22 Uhr kleine Glücksblumensträuße gestalten und mit nach Hause nehmen – inspiriert ist die Aktion von einer vergangenen Ausstellung.

KoOpf bündelt Institutionen und Initiativen, die zeitgenössische Kunst, Architektur, Literatur und Musik in der Region mit Blick auf überregionale und europäische Dimensionen vertreten und ermöglichen. Über 20 Mitglieder und Partnerorganisationen umfasst das Netzwerk KoOpf an Kultur- und Kunsteinrichtungen aus der gesamten Oberpfalz.

Der Eintritt ist frei. Alle Aktionen sind an diesem Abend kostenlos. Es kann jederzeit zwischen den Ausstellungshäusern gewechselt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.