Amberg
04.08.2025 - 17:58 Uhr

Mit einer "Mephisto"-Revue in die neue Theatersaison des Stadttheaters Amberg

Zur Eröffnung der neuen Theatersaison präsentiert das Neue Globe Theater Potsdam "Mephisto" als außergewöhnliche Revue und packende Charakterstudie auf dem Amberger Stadttheater.

Mit der preisgekrönten "Mephisto"-Revue des Neuen Globe Theaters Potsdam hebt sich im Stadttheater Amberg der Vorhang zur neuen Saison. Bild: Philipp Plum/exb
Mit der preisgekrönten "Mephisto"-Revue des Neuen Globe Theaters Potsdam hebt sich im Stadttheater Amberg der Vorhang zur neuen Saison.
  • Was: "Mephisto"-Theaterrevue nach dem Roman von Klaus Mann mit dem Neuen Globe Theater Potsdam
  • Wann: Samstag, 27. September, um 19.30 Uhr; Werkeinführung um 18.45 Uhr
  • Wo: Stadttheater Amberg

Klaus Manns "Mephisto – Roman einer Karriere" hat seinen festen Platz in der deutschen Literatur, die István-Szabó-Verfilmung mit Klaus Maria Brandauer in der Hauptrolle wurde 1981 mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet. Aber auch auf der Bühne fesselt der berühmte Stoff nach wie vor das Publikum.

Zur Eröffnung der Theatersaison 2025/2026 bringt das Neue Globe Theater Potsdam jetzt „Mephisto“ als „revuehaften Tanz auf dem Vulkan im Zerrspiegel eines politischen Kabaretts der 1920/30er-Jahre" mit Live-Musik und Conferencier am Samstag, 27. September, um 19.30 Uhr auf die Bühne des Stadttheaters Amberg.

Ob die Hauptfigur Hendrik Höfgen nun in erster Linie als literarisches Porträt des Schauspielers Gustaf Gründgens zu sehen ist oder doch mehr als der von Klaus Mann erklärte „symbolische Typus“ – spannend ist die Geschichte allemal, auch und gerade in Zeiten wie den aktuellen. Im Ringen um die Schauspielkarriere einerseits und Haltung gegenüber dem nationalsozialistischen Regime andererseits lässt sich Höfgen auf einen fatalen Pakt ein, der schließlich in dem verzweifelten Satz kulminiert: "Was wollen die Menschen von mir? Ich bin doch nur ein ganz gewöhnlicher Schauspieler!"

Für den musikalischen Twist der Fassung, die 2021 von Till und Chris Weinheimer fürs Berliner Ensemble geschrieben, 2023 von Kai Frederic Schrickel für das Neue Globe Theater Potsdam bearbeitet und 2024 mit dem zweiten Platz des Inthega-Theaterpreises "Die Neuberin" ausgezeichnet wurde, sorgt ein historisches Schlager-Potpourri von "Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da" über "Nur nicht aus Liebe weinen" bis zu "Ein Freund, ein guter Freund".

Tickets sind erhältlich bei der Tourist-Information Amberg (Hallplatz 2) unter Telefon 09621/101233 oder online auf webshop.amberg.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.