Amberg
05.03.2025 - 10:43 Uhr

Nockherberg-Derbleckereien im Luftmuseum Amberg

Unveröffentlichte Anekdoten, Lieder und Szenen des Fastenspektakels Nockherberg bringt Richard Oehmann auf die Bühne des Amberger Luftmuseums. Mit dabei: "Autoschmuserandi" Scheuer, "Hubertät" Aiwanger und natürlich Markus Söder.

  • Was: "Derbleckerein - Ungehörtes und Ungehöriges über Söder, Aiwanger, Merz, Scholz und Co.", szenische Lesung mit Richard Oehmann, Autor und Regisseur des Nockherberg-Singspiels
  • Wann:" Samstag, 29. März, um 19 Uhr
  • Wo: Luftmuseum Amberg

Wer über den „Autoschmuserandi“ Scheuer und seine „Hubertät“ Aiwanger lachen will, muss diesmal nicht zum legendären Nockherberg nach München. Am Samstag, 29. März, um 19 Uhr öffnet Richard Oehmann, Mitautor und Regisseur des Nockherberg-Singspiels, im Luftmuseum Amberg sein Schatzkästchen voller bekannter, aber auch noch nie gehörter Derbleckereien, Liedtexte und Szenen des jährlichen Fastenzeit-Spektakels mit der mehr oder weniger amüsierten Polit-Prominenz.

Einen ganz besonderen Platz in Oehmanns bunter Revue des bayerischen und bundesdeutschen Politiker-Personals der letzten Jahre nimmt – natürlich – Markus Söder ein, vom alten Hit „Sieh es ein, alter Horst, du musst jetzt gehen“ bis zum brandneuen Lied „Demut und Bescheidenheit“. Darüber hinaus erfährt das Publikum auch noch, was in den Singspielen die Lachmuskeln gereizt hätte, die aufgrund von Pandemie und Ukraine-Krieg abgesagt wurden.

Dass sich Oehmann ausgerechnet im Luftmuseum durch unvertonte Liedtexte, verworfene Ideen und eben ungezeigtes Material liest, singt und blödelt, wie es die Pressemitteilung formuliert, kommt nicht von ungefähr: Aktuell ist dort eine große Werkschau seiner Mutter Beate Oehmann unter dem Titel „Entlang der Linie“ zu entdecken und bestaunen.

Tickets sind im Vorverkauf an der Museumskasse im Luftmuseum, Eichenforstgäßchen 12 in Amberg erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.