Amberg
17.02.2025 - 12:39 Uhr

"Rebellinnen" – Musik und Geschichten über mutige Frauen mit Laura Mann

Zum Internationalen Frauentag findet ein Konzert mit Liedern von Marlene Dietrich und Lady Gaga im Club "Lavida" statt. Außerdem gibt es eine Ausstellung in der Amberger Innenstadt.

Die Künstlerin Laura Mann singt über starke, beeindruckende Frauen. Bild: Marian Lenhard/exb
Die Künstlerin Laura Mann singt über starke, beeindruckende Frauen.
  • Was: Konzert "Rebellinnen" zum Internationalen Frauentag mit Laura Mann und Oliver Lederer
  • Wann: Freitag, 7. März, um 19 Uhr
  • Wo: Club "Lavida" in Amberg
  • Ausstellung: "Rebellinnen" von 19. Februar bis 10. März in der Amberger Innenstadt

Am Freitag, 7. März, einen Tag vor dem Internationalen Frauentag, lädt der Club "Lavida" in der Amberger Innenstadt zu einem besonderen Konzert ein. Unter dem Motto „Rebellinnen“ erwartet die Gäste ein inspirierender Abend mit Musik und Geschichten über mutige Frauen. Die renommierte Sängerin Laura Mann, begleitet von Oliver Lederer am Klavier, interpretiert bekannte Lieder von Marlene Dietrich, Fleetwood Mac und Lady Gaga – eine musikalische Hommage an den Mut, die Liebe und die Unabhängigkeit aller Frauen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und soll ein Zeichen setzten für Gleichberechtigung und weibliche Stärke. Neben der Musik sollen auch Zitate bedeutender Frauen die Zuhörerinnen und Zuhörer durch einen Abend voller Emotionen und Inspiration begleiten.

Bereits am Mittwoch, 19. Februar, startet die Ausstellung „Rebellinnen“, die bis zum 10. März in der Innenstadt von Amberg zu sehen ist. Verschiedene Geschäfte, das Kurfürstenbad sowie städtische Einrichtungen beteiligen sich, indem sie in ihren Schaufenstern Plakate mit Porträts beeindruckender Frauen aus der deutschsprachigen Geschichte präsentieren. Diese Frauen haben mit ihrem Wirken bedeutende Veränderungen bewirkt – sei es in der Politik, Gesellschaft oder Kultur.

Durch QR-Codes auf den Plakaten, können Besucherinnen und Besucher digitale Inhalte abrufen. Diese multimedialen Beiträge bieten tiefere Einblicke in das Leben und Schaffen der dargestellten Frauen – mit Hintergrundinformationen, Hörbeiträgen und Videos. Eine Übersicht aller Standorte ist ab 19. Februar auf www.amberg.de/gleichstellungsstelle verfügbar.

Die Organisation der Veranstaltungen übernehmen Bettina Hahn (Evangelisches Bildungswerk) und Nadine Gräml (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Amberg). Sie setzen sich dafür ein, die Gleichberechtigung als demokratischen Grundwert weiter zu stärken und Frauen und Mädchen zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen. Die Veranstaltungen sollen nicht nur Erfolge würdigen, sondern auch für bestehende Herausforderungen sensibilisieren. Das Konzert und die Ausstellung werden durch die Partnerschaft für Demokratie Amberg unterstützt.

Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.