- Was: Ausstellung "Das Kunstuniversum Günter Dollhopf in Grafik und Druck"
- Wann: 10. April bis 22. Juni; Vernissage am Donnerstag, 10. April, um 18.30 Uhr
- Wo: Stadtgalerie Alte Feuerwache in Amberg
Sein gesamter künstlerischer Kosmos hätte die Stadtgalerie Alte Feuerwache in Amberg an ihre Grenzen gebracht und weit darüber hinaus. Daher sind es nun 75 Bildbeispiele in Grafik und Druck, die hier ab Freitag, 11. April, einen Eindruck vermitteln von dem, was sich hinter dem „Kunstuniversum Günter Dollhopf“ und den bekannten "Dollhopf-Wesen" verbirgt.
Einige der Arbeiten des über lange Jahre in Amberg beheimateten und vielfach ausgezeichneten Künstlers seien in den vergangenen 60 Jahren bereits in Amberg zu sehen gewesen, so Kurator und Sohn Gerd Dollhopf: „Jedoch höchstens die Hälfte der Bilder und nie in dieser Zusammenstellung, die auch ein druckgrafisches Lebenswerk und die Entwicklung der „Dollhopf-Wesen“ aufzeigen will".
Fort- und weiterentwickelt hat sich aber auch Dollhopfs Technik von der Radierung und Lithographie über unter anderem Offset-Litho, Siebdruck und Iris-Print bis zum Digitaldruck, den er in geringen Auflagen nachträglich manuell mittels Airbrush, Malerei oder Zeichnung bearbeitete.
Mehr zum „Kunstuniversum Günter Dollhopf“ gibt es bei der Vernissage am Donnerstag, 10. April, um 18.30 Uhr in der Stadtgalerie Alte Feuerwache zu erfahren. Oder beim VHS-Vortrag „Das Universum dehnt sich aus“ zum 88. Geburtstag des 2018 verstorbenen Künstlers am Sonntag, 25. Mai, um 11 Uhr mit Gerd Dollhopf und Kunsthistorikerin Michaela Grammer – ebenfalls in der Stadtgalerie Alte Feuerwache in Amberg.
Geöffnet hat die Ausstellung dienstags bis freitags von 11 bis 16 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.