- Was: Ausstellung Beate Oehmann "Entlang der Linie"
- Wann: bis 18. Mai 2025
- Wo: Luftmuseum, Eichenforstgäßchen 12, Amberg
Fahnen sind für Beate Oehmann ein Ausdrucksmittel der Wahl. Dem Amberger Publikum sind die farbenfrohen, großformatigen Textilarbeiten der 1937 in Nürnberg geborenen, in Weilheim lebenden Künstlerin schon länger ein Begriff: 2016 bereicherte sie damit die "Luftnacht", 2017 präsentierte sie ihre Werke im Rahmen einer Einzelausstellung im Luftmuseum und in der Innenstadt, 2021 schließlich zeigte sie ihre „Windsbräute“ im Amberger Stadtgarten.
Für ihr neuerliches Gastspiel, das noch bis 18. Mai im Luftmuseum zu bestaunen ist, hat Beate Oehmann den Titel „Entlang der Linie“ gewählt. Die beeindruckenden Kompositionen aus filigranen Fäden und Schnüren, die die Künstlerin auf farbenprächtige Stoffbahnen fallen lässt und anschließend fixiert, sind ein Produkt gelenkten Zufalls und als Antworten auf zufällig gefundene Materialien zu verstehen, so die Pressemitteilung.
Wilhelm Koch, Leiter des Luftmuseums, schätzt Oehmanns Arbeiten nach eigenen Angaben extrem und begeistert sich insbesondere dafür, "welche eigene künstlerische Sprache und Methodik sie bei den Zeichnungen, Fahnen und jetzt Textilien entwickelt hat". Umso mehr freue er sich auch darüber, dass Oehmanns Fahnenvorlass bereits eine neue Heimat im Luftmuseum gefunden habe.
Und wer schon vor Ort ist, kann auch gleich noch die Gelegenheit nutzen, einen Blick auf die ebenfalls bis 18. Mai laufenden Sonderausstellungen „Dahinten geht’s nicht weiter – Fotografien von Olaf Unverzart aus dem Oberpfälzer Grenzland“ und „Philosophie auf Pump – Versuchsanordnungen nach Weltbildern, Portmanteaulabs mit Martin Dessecker“ zu werfen.
Geöffnet Mittwoch und Donnerstag 14 bis 17 Uhr, Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage 11 bis17 Uhr. www.luftmuseum.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.