Amberg
10.01.2025 - 12:42 Uhr

Trost in seiner schönsten musikalischen Form: Das Brahms-Requiem mit dem Chor des BR im Stadttheater Amberg

Peter Dijkstra (Bildmitte) und der Chor des Bayerischen Rundfunks bringen Brahms´berühmtes "Deutsches Requiem" in einer ungewöhnlichen Fassung auf die Bühne des Stadttheaters Amberg. Bild: Astrid Ackermann/exb
Peter Dijkstra (Bildmitte) und der Chor des Bayerischen Rundfunks bringen Brahms´berühmtes "Deutsches Requiem" in einer ungewöhnlichen Fassung auf die Bühne des Stadttheaters Amberg.
  • Was: Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Peter Dijkstra mit Mina Yu (Sopran) und Jeremy Boulton (Bariton)
  • Wann: Dienstag, 4. Februar, um 19.30 Uhr, Werkeinführung um 18.45 Uhr
  • Wo: Stadttheater Amberg

Das Requiem von Johannes Brahms ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes: weniger theatralisch als Verdi, tröstlicher als Mozart und vor allem textverständlicher, weil auf Deutsch statt in Latein. Die Aufführung am Dienstag, 4. Februar, um 19.30 Uhr im Stadttheater Amberg punktet zudem noch mit exquisiter Besetzung und einer Fassung, die auch manch versierter Oratorien- und Chorfreund so noch nicht gehört hat.

Der Chor des Bayerischen Rundfunks, der für diesen Konzertabend zum ersten Mal nach Amberg kommt, zählt zu Recht zu den renommiertesten Profi-Ensembles, die die internationale Chor-Szene zu bieten hat. Gleiches gilt für Peter Dijkstra, den charismatischen Künstlerischen Leiter und Dirigenten, der die Geschicke des BR-Chores schon von 2005 bis 2016 geprägt hat und nach einem „sechsjährigen Sabbatical“ 2022 an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt ist.

Bei den beiden Solisten setzt er auf die Frische und Energie der Jugend: Sopranistin Mina Yu und Bariton Jeremy Boulton suchte und fand Dijkstra ihm exklusiven Opernstudio, der Talentschmiede des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München. Noch mehr zu Werk, Fassung und Aufführung verrät die Werkeinführung um 18.45 Uhr im Stadttheater Amberg.

Tickets sind bei der Tourist-Information Amberg unter Telefon 09621/101233 oder online unter webshop.amberg.de erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.