Amberg
14.07.2025 - 09:10 Uhr

Zwei Feste für Kinder

In diesem Monat gibt es gleich zwei tolle Feste für Kinder: Das Weidener Kinderbürgerfest am 20. Juli und das Amberger Kinderfest am 27. Juli. Auf beiden Festen kannst du mal sehen, was die ganzen Vereine der jeweiligen Stadt so machen.

Es gibt viele Spielstationen und Mitmachangebote, viele kleine und große Abenteuer und natürlich auch leckere Sachen zum Futtern. Du kannst außerdem beim Basteln oder Tanzen mitmachen, mit dem Kanu oder Boot auf dem Fluss fahren, verschiedene Sportarten ausprobieren – und natürlich ganz viele andere Kinder kennenlernen. Natürlich gibt es bei beiden Festen auch wieder ein buntes Bühnenprogramm. Schau doch mit deinen Eltern und Freunden einfach mal vorbei. Eins ist schon mal sicher: Langweilig wird es auf gar keinen Fall.

Weidener Kinderbürgerfest

Das Weidener Kinderbürgerfest findet am Sonntag, den 20. Juli, von 10 bis 18 Uhr im Max-Reger-Park im Bereich zwischen Voliere und Schwimmhalle statt. Im Pavillon und auf der Bühne in der Kurt-Schumacher-Allee gibt es ebenfalls ein buntes Programm. Zahlen musst du nichts, alle Angebote sind kostenlos. Um 17 Uhr erfolgt der Start für das Entenrennen.

Amberger Kinderfest

Das Amberger Kinderfest folgt dann eine Woche später – am Sonntag, den 27. Juli. Auf dem LGS-Gelände gibt es von 11 bis 18 Uhr einiges zu erleben. Auch hier gibt es viele kostenlose Mitmach-Stände sowie eine Bühne mit einem bunten Kinderprogramm. Lass dich überraschen und freu dich schon mal auf einen aufregenden Tag.

Kleine Eiszeit

Wir vom Junior-Club sind natürlich auch bei beiden Festen dabei – und haben eine Überraschung für alle unsere Mitglieder. Mit deinem Clubausweis kannst du dir an unserem Stand einen Beutel Eispulver Vanille abholen. Damit kannst du zuhause ganz einfach dein Eis selber machen. Einen Schuss Sahne und etwas Milch dazu, ein paar Stunden ins Gefrierfach – und fertig ist die eisige Leckerei.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.