Arzberg
14.02.2025 - 14:53 Uhr

In der Kirche in Arzberg wird der Heilige Patrick mit Musik gefeiert

Feinste Folk-Musik zum St. Patrick's Day: In der katholischen Kirche Arzberg präsentiert Andy Lang Künstler aus Schottland und Skandinavien, darunter das Duo Plough und die Sängerin Christine Kammerer.

Andy Lang ist Gastgeber des St.-Patrick's-Day-Festivals in Arzberg. Bild: Hemmerich/exb
Andy Lang ist Gastgeber des St.-Patrick's-Day-Festivals in Arzberg.
  • Was: St.-Patrick's-Day-Festival mit Andy Lang, Christine Kammerer und Plough
  • Wann: Freitag, 14. März, um 20 Uhr
  • Wo: katholische Kirche in Arzberg

Feinste Folk-Musik erwartet Fans irisch-keltischer Musik rund um den Nationalfeiertag der Iren, dem St. Patrick's Day (17. März), am Freitag, 14. März, um 20 Uhr in der katholischen Kirche in Arzberg. Gastgeber Andy Lang, bekannt für seine perlende Harfenklänge, seine dunkle Charakterstimme und seine sehnsuchtsvollen Melodien hat zum Festival erneut Musiker aus Schottland nach Franken gelotst.

Christine Kammerer gilt als außergewöhnliche Künstlerin und eine Wanderin zwischen den Welten: Die Dänin und Wahlschottin baut musikalische Brücken zwischen ihrer skandinavischen Heimat und der keltischen Musiktradition. Dazu passt ihre engelsgleiche Stimme, die einen Vergleich mit Loreena McKennit nicht scheuen muss. Christine Kammerers Songs erklingen auf Englisch, Gälisch und Dänisch und werden stimmungsvoll von Gitarre und Klavier begleitet

Das Duo Plough mit dem Schweden Pär und dem Deutschen Christian macht seinem Namen alle Ehre und durchpflügt das musikalische Erbe der Highlands, des hohen Nordens, der alten und der neuen Welt, immer auf der Suche nach interessanten Klängen. Manchmal lebhaft, manchmal nachdenklich, bringt Plough die Sounds aus Schottland und Irland neu zum Klingen.

Karten gibt es im Vorverkauf im katholischen Pfarramt in Arzberg unter Telefon 09233/1543 sowie an der Abendkasse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.