Auerbach
19.11.2024 - 14:26 Uhr

CSU Auerbach übergibt 1.500 Euro an lokale Organisationen

Im Bild links nach rechts: Klaus Riede, Simone Kreppner, Bernhard Hinteregger, Norbert Biersack, Sandra Hofmann mit Sohn Paul, Ernst Schalanda, Tassilo Kasseckert, Siegfried Neukam und Birgit Barth. Bild: Jürgen Masching
Im Bild links nach rechts: Klaus Riede, Simone Kreppner, Bernhard Hinteregger, Norbert Biersack, Sandra Hofmann mit Sohn Paul, Ernst Schalanda, Tassilo Kasseckert, Siegfried Neukam und Birgit Barth.

Der CSU-Ortsverband Auerbach hat am 13. November 2024 im Café Postillion eine besondere Spendenübergabe durchgeführt. Anlass war der Erfolg des Weinfestes, das im August dieses Jahres zahlreiche Besucher angezogen und eine beeindruckende Spendensumme eingebracht hatte. Insgesamt 1.500 Euro kamen dabei zusammen, die nun an drei Auerbacher Organisationen übergeben wurden.

Die Spendenempfänger

Über die großzügige Unterstützung freuten sich:

1. ASB-Regionalverband Jura e.V. Auerbach – Wünschewagen

Simone Kreppner vertrat die Initiative, die mit dem Wünschewagen Menschen in ihrer letzten Lebensphase besondere Wünsche erfüllt.

2. BRK Wasserwacht Ortsgruppe Auerbach

Mit Ernst Schalanda (Vorsitzender) und Tassilo Kasseckert (Jugendleiter und Medienbeauftragter) präsentierte die Wasserwacht ihre vielfältigen Aufgaben in der Wasserrettung und Jugendarbeit.

3. SV 08 Auerbach – Jugendfußballabteilung

Für die Jugendfußballmannschaften nahmen Sandra Hofmann (männliche Jugend) und Norbert Biersack (weibliche Jugend) die Spende entgegen. Sie erläuterten die wichtige Rolle des Vereins bei der Förderung von Sport und Gemeinschaft unter Kindern und Jugendlichen.

Die Spendenübergabe

Nach einer kurzen Vorstellung der Organisationen durch deren Vertreter überreichten die CSU-Mitglieder die Spenden und die zugehörigen Urkunden. Die Empfänger zeigten sich dankbar für die finanzielle Unterstützung, die ihnen hilft, ihre wertvolle Arbeit in der Region fortzusetzen.

Ein Abend des Dialogs und der Wertschätzung

Die Spendenübergabe bot auch Raum für interessante Gespräche. Die Vertreter der Organisationen berichteten über ihre aktuellen Aktivitäten und zukünftigen Projekte. Die Teilnehmer waren sich einig: Solche Veranstaltungen fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch das Bewusstsein für die vielfältigen ehrenamtlichen Leistungen, die das Leben in Auerbach bereichern.

Ein gelungenes Weinfest mit nachhaltiger Wirkung

Das Weinfest im August, das bereits im Vorfeld für seine angenehme Atmosphäre und gute Organisation gelobt wurde, hat mit diesem Beitrag eine bleibende Wirkung erzielt. Der CSU-Ortsverband zeigte sich erfreut über die Resonanz und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrer Teilnahme einen wesentlichen Teil zum Erfolg beigetragen haben.

Ein besonderer Dank gilt allen, die das Weinfest besucht oder unterstützt haben, denn ihr Beitrag hat diese Spendenaktion möglich gemacht. Die CSU Auerbach hofft, dass die Spenden in den drei Organisationen viel Gutes bewirken und freut sich auf weitere gemeinsame Aktionen in der Zukunft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.