Bärnau
23.04.2025 - 10:46 Uhr

Ordensritter zeigen ihren Tagesablauf am Wochenende im Geschichtspark Bärnau

Ritter des Templer- und Deutschen Ordens erwecken am 26. und 27. April das Leben im Mittelalter im Geschichtspark Bärnau zum Leben. Das Programm bietet von Waffenübungen bis zu Gebetsritualen einen Einblick in das damalige Ordenswesen.

Ordensritter beleben am Wochenende den Geschichtspark in Bärnau. Bild: Geschichtspark Bärnau-Tachov/exb
Ordensritter beleben am Wochenende den Geschichtspark in Bärnau.
  • Was: Präsentation der Ritter des Templerordens und des Deutschen Ordens
  • Wann: Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr
  • Wo: Geschichtspark in Bärnau

Ritter des Templerordens und des Deutschen Ordens besuchen am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, den Geschichtspark in Bärnau. Sie zeigen von 10 bis 18 Uhr das Leben in diesen streng regulierten Ordensgemeinschaften im Mittelalter.

Dazu gehören regelmäßige Stundengebete zur Prim (8 Uhr), zur Terz (10 Uhr), zur Sext (12 Uhr), zur Non (15 Uhr), zur Vesper (18 Uhr) und zum Komplet (19 Uhr) in der Kapelle beziehungsweise der Elisabethkirche. Die Mahlzeiten finden schweigend statt mit einer Lesung durch einen Lektor. Die Besucherinnen und Besucher erleben unter anderem Waffenübungen und -vorführungen der Ritter. Die Gäste können sich die hölzerne Motte des Parks als die Grenze des Christentums vorstellen, die Ritter lassen sie als Ordensburg lebendig werden. Die Besucherinnen und Besucher des Geschichtsparks erleben, wie man gleichzeitig als Ritter kämpft und als Mönch in Armut, Keuschheit und Gehorsam lebt.

Die Veranstaltung findet während der regulären Öffnungszeiten des Geschichtsparks von 10 bis 18 Uhr statt. Weitere Informationen auf www.geschichtspark.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.