Bayern
17.02.2022 - 11:38 Uhr

Bayerisches Gastgewerbe erwartet höhere Preise

Werden Bier, Brotzeit und Schweinebraten teurer? Die Gastronomen in Bayern sehen sich jedenfalls zu Preissteigerungen gezwungen. Die Gründe sind zahlreich.

Zwei Gäste stoßen mit Bier in der Flasche an. Symbolbild: Angelika Warmuth/dpa
Zwei Gäste stoßen mit Bier in der Flasche an.

Das bayerische Gastgewerbe erwartet steigende Preise. Angesichts der starken Kostensteigerungen in wesentlichen Bereichen seien diese unumgänglich, sagte Thomas Geppert, Landesgeschäftsführer des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, am Donnerstag. Als Gründe nannte er die Erhöhung des Mindestlohns, einen neuen Tarifvertrag, steigende Energiekosten und die Folgen der Pandemie. „Gastgewerbliche Betriebe sind besonders energie- und personalintensiv“, erklärte Geppert. „Um auf denselben Umsatz wie der Einzelhandel zu kommen, benötigen wir sechsmal so viele Mitarbeiter.“

Deutschland und die Welt17.02.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.