Bayern
04.03.2022 - 15:38 Uhr

Bayern bietet Hilfstelefone für Fragen und Sorgen zum Krieg an

In Bayern bietet ein Hilfetelefon künftig Unterstützung, wenn es zum Beispiel darum geht, nahe stehende Personen aus der Ukraine zu finden. Auch die Situation in der Ukraine und den Nachbarstaaten kann abgefragt werden.

In Bayern gibt es eine Hotline für Fragen zur Situation in der Ukraine Symbolbild: Gabi Schönberger
In Bayern gibt es eine Hotline für Fragen zur Situation in der Ukraine

Wegen des Kriegs in der Ukraine hat die bayerische Staatsregierung gemeinsam mit der Freien Wohlfahrtspflege ein spezielles Hilfetelefon eingerichtet. „Die Betroffenen brauchen schnelle Hilfe. In Bayern gibt es viele Menschen, die in großer Sorge um ihre Verwandten und Freunde in der Ukraine sind“, sagte Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) am Freitag in München. Auch die vielen hilfsbereiten Menschen im Freistaat brauchten eine Anlaufstelle, die die vielen offenen Fragen beantworte.

Erreichbar ist das Hilfetelefon unter der Nummer +49 89 54497199 von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr sowie am Wochenende von 10 bis 14 Uhr. Auch ein Kontakt per Email ist unter Ukraine-hotline[at]freie-wohlfahrtspflege-bayern[dot]de möglich.

Das Hilfetelefon bietet den Angaben zufolge etwa Informationen und Unterstützung, wenn jemand Kontakt zu den nahe stehenden Menschen aus der Ukraine verloren hat und diese sucht. Auch aktuelle Informationen zur Situation vor Ort in der Ukraine und den Nachbarstaaten können abgefragt werden. Wer helfen möchte kann sich ebenfalls melden und wird an die zuständigen Stellen weitergeleitet.

Oberpfalz28.02.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.