Bayern
13.10.2019 - 13:52 Uhr

Emotionaler Post: Wirt verteidigt Gast mit Behinderung

"Darf gerne geteilt werden", schreibt Gastwirt Marcus Müller auf Facebook. Und über 7000 Menschen folgen diesem Aufruf. In einem emotionalen Post spricht sich Müller für mehr Toleranz aus, und macht einem seiner Gäste eine deutliche Ansage.

Der Gastwirt des Landgasthof Lahner in Oberfranken bezieht klar Stellung. Screenshot: Facebook/Landgasthof Lahner
Der Gastwirt des Landgasthof Lahner in Oberfranken bezieht klar Stellung.

Der emotionale Facebook-Post eines Gastwirts aus Oberfranken verbreitete sich in den vergangenen Tagen viral in den sozialen Netzwerken. Am Sonntagnachmittag war er bereits über 7000 mal geteilt worden. In seinem Statement berichtet Wirt Marcus Müller von einer Situation, die sich Anfang Oktober in seinem Gasthof im oberfränkischen Heiligenstadt im Landkreis Bamberg zugetragen hatte. Müller beschreibt seinen Post als "Herzensangelegenheit".

Was war passiert? Eine Familie mit einem behinderten Familienmitglied war im Gasthof zum Essen. Einem anderen Gast habe das jedoch nicht gepasst – dieser habe sich darüber beschwert. "Wenn eine Familie mit einen behinderten Menschen, egal ob jung oder alt, bei uns etwas essen möchte, dann freue ich mich, weil man ihm vielleicht etwas Gutes tun möchte, damit er mal etwas anderes sieht oder isst und wenn dann Menschen kommen und eine Meinung laut äußern, dass solche Menschen kein Recht haben hier zu sein und lieber in ein Heim gehören, um da zu verrotten, dann krieg ich Anfälle der schlimmsten Sorte", schreibt Müller dazu auf Facebook.

Zudem habe er eine E-Mail erhalten, in der stand, man "solle doch bitte drauf achten welches Klientel man sich ins Haus holt, wenn sowas öfters da ist, kommen wir nicht wieder“. Müllers Reaktion: "NEIN Sie brauchen auch nicht wieder kommen, ich schmeiße Sie sowas von raus, das glauben sie mir gar nicht, wenn ich merke Sie besuchen uns noch einmal."

Bayern29.05.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.