Bayern
05.10.2025 - 12:58 Uhr

Feuer vor CSU-Parteizentrale - Staatsschutz ermittelt

Unbekannte legen nachts Feuer vor der CSU-Zentrale. Die Polizei ermittelt, der Staatsschutz ist eingeschaltet. CSU-Generalsekretär Huber spricht von einem „feigen Angriff“.

Auf die Parteizentrale der CSU in München wurde mutmaßlich ein Brandanschlag verübt. (Archivbild) Bild: picture alliance / Sven Hoppe/dpa
Auf die Parteizentrale der CSU in München wurde mutmaßlich ein Brandanschlag verübt. (Archivbild)

Vor der Parteizentrale der CSU in München ist es zu einer nächtlichen Brandstiftung gekommen. Wie die Polizei berichtete, legten Unbekannte gegen 2.30 Uhr am Sonntag das Feuer. Zeugen konnten die Flammen mit einem Feuerlöscher schnell unschädlich machen. Polizisten suchten anschließend in der Umgebung nach den Tätern, konnten aber niemanden fassen.

Die Staatsschutzexperten der Münchner Kriminalpolizei haben die Ermittlungen übernommen. Bei dem mutmaßlichen Brandanschlag wurde niemand verletzt. Die Fassade des CSU-Gebäudes wurde leicht beschädigt. Die Polizei bezifferte den Sachschaden mit mehreren Tausend Euro.

Christsoziale sehen „feigen Angriff“ auf ihre Zentrale

CSU-Generalsekretär Martin Huber kritisierte die Brandstiftung als „feigen Angriff auf unsere Parteizentrale“. Gewalt und Sachbeschädigung dürften nicht Teil der politischen Auseinandersetzung sein. „Wer so handelt, verlässt den Boden der Demokratie“, sagte er.

© dpa-infocom, dpa:251005-930-124346/1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.