Bayern
18.11.2022 - 09:14 Uhr

Geldautomat in Niederbayern gesprengt

Die Serie der gesprengten Geldautomaten geht weiter. Diesmal haben die Täter in Essenbach im Landkreis Landshut zugeschlagen.

Ein gesprengter Geldautomat ist hinter einem Flatterband mit der Aufschrift „Polizeiabsperrung“ zu sehen. Symbolbild: Matthias Balk/dpa/Symbolbild
Ein gesprengter Geldautomat ist hinter einem Flatterband mit der Aufschrift „Polizeiabsperrung“ zu sehen.

Am frühen Freitagmorgen schlugen unbekannte Täter wieder zu. Diesmal war ein Geldautomat der Raiffeisenbank im niederbayerischen Essenbach das Ziel. In der Landshuter Straße 1 sprengten Unbekannte einen Geldautomaten mittels Sprengstoff, teilte das Bayerische Landeskriminalamt am 18.11.2022 mit. Die Täter flüchteten anschließend in einem dunklen PKW, vermutlich der Marke Audi, in Richtung Landshut. Wie hoch die erbeutete Summe ist, gab das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) am Freitag nicht bekannt, um keine Nachahmer zu motivieren. Allein der Sachschaden, der bei der Sprengung in Essenbach (Landkreis Landshut) in der Nacht auf Freitag entstand, belaufe sich auf etwa 200.000 Euro, teilte das BLKA auf Nachfrage der Deutschen Presseagentur mit.

In dem beschädigten Gebäude, das hauptsächlich gewerblich genutzt wurde, befand sich nach Angaben des Landeskriminalamts auch eine Wohnung. Die Anwohner wurden durch die Explosion nicht verletzt.

Das Bayerische Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen. Genauere Untersuchungen des Sprengstoffs sollen in den kommenden Tagen im Kriminaltechnischen Institut des BLKA in München stattfinden.

Das Bayerische Landeskriminalamt bittet um Mithilfe und stellt folgende Fragen:

  • Wem sind in den Nachtstunden im Bereich der Landshuter Straße 1 in 84051 Essenbach
    verdächtige Personen aufgefallen?
  • Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die
    im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen könnten?
  • Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug
    geben?

Hinweise nimmt das Bayerische Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 089 / 1212 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Serie von Sprengungen in der Oberpfalz

Auch in der Oberpfalz wurden heuer fünf Geldautomaten gesprengt. Zuletzt war am 7. November ein Automat der Sparda-Bank im Regensburger Westen das Ziel einer unbekannten Täter-Gruppe. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Fälle zusammenhängen, dass es sich um eine Täter-Gruppe aus dem Ausland handelt. Ob es sich in Niederbayern um die gleichen Täter handelt, ist noch unklar.

VideoOnetzPlus
Oberpfalz11.11.2022
VideoOnetzPlus
Oberpfalz11.11.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.