Bayern
02.09.2021 - 11:36 Uhr

Wahl-o-mat zur Bundestagswahl gestartet

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist am Start. Zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages am 26. September treten 40 Parteien mit mindestens einer Landesliste an. Der Wahl-o-mat soll Orientierung bringen.

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist am Start. Bild: Bundeszentrale für politische Bildung
Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist am Start.

Noch unsicher, welche Partei man bei der Bundestagswahl am 26. September wählen soll? Abhilfe könnte der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung schaffen. Mit dem Wahl-O-Mat können können Wahlberechtigte spielerisch herausfinden, was die Parteien wollen. Welche Partei kommt den eigenen politischen Ansichten am nächsten? Bei welchen Themen unterscheiden sich die Parteien voneinander?

Der Wahl-o-mat im Internet

Weiden in der Oberpfalz24.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.