Bayreuth
17.11.2021 - 12:55 Uhr

Essensbestellung mit Faustschlägen bezahlt

Ein 28-jähriger Bayreuther konnte seine Bestellung nicht bar und in voller Höhe begleichen, bestand aber auf das georderte Essen. Die Situation eskalierte, er traktierte den 19-jährigen Mitarbeiter eines Lieferdienstes mit Faustschlägen.

Eine Essensbestellung in Bayreuth eskalierte. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. Symbolbild: Felix Kästle
Eine Essensbestellung in Bayreuth eskalierte. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Nachdem ein hungriger Bayreuther Dienstagabend die Rechnung einer Essenslieferung nicht bar begleichen konnte, traktierte er den 19-jährigen Mitarbeiter eines Lieferdienstes mit Faustschlägen. Diese Art der Zahlung hatte für den 28-Jährigen eine polizeiliche Festnahme zur Folge. Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen.

Gegen 20.40 Uhr klingelte laut Polizeiangaben der Lieferant bei dem 28-jährigen Bayreuther. Es stellte sich im Gespräch schnell heraus, dass der Kunde seine Essensbestellung nicht bar und in voller Höhe begleichen kann. Trotzdem drängte der Hungrige darauf, bereits die „Ware“ in Empfang zu nehmen. Als der 19-Jährige verdeutlichte, dass ein Käufer zunächst verpflichtet sei, den Kaufpreis in der vereinbarten Höhe zu begleichen, platze dem 28-Jährigen der Kragen und er ließ unvermittelt die Fäuste fliegen. Dem überrumpelten Lieferanten blieb nichts anderes übrig, als das Essen, das sich noch in der Warmhaltebox befand, dem Angreifer zu überlassen. Durch die Schläge erlitt er leichtere Blessuren im Gesichts- und Oberkörperbereich.

Polizisten der Bayreuther Stadtpolizei klassifizierten diese Art von Rechtsgeschäft schnell als tatbestandsmäßiges Verbrechen und nahmen den Räuber vor Ort fest. Er befindet sich derzeit, zumindest gesättigt, in einem Bezirkskrankenhaus.

Die Kriminalpolizei Bayreuth übernahm die weiteren Ermittlungen. Der 28-Jährige muss sich nun wegen eines Raubdeliktes strafrechtlich verantworten.

Waldsassen10.11.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.