- Was: Führung durch die Ausstellung "Spinnereien! – wie können Mensch und Natur im Einklang leben?"
- Wann: Sonntag, 8. September, um 14 Uhr
- Wo: Zehentstadel in Beratzhausen
Bis 20. September ist im Zehentstadel (Paracelsusstraße 29) in Beratzhausen die Ausstellung "Spinnereien! – wie können Mensch und Natur im Einklang leben?" zu sehen. Präsentiert werden Texte, Zeichnungen und Fotocollagen von Hein Schmid, Thyra Thorn und Barbara Wimmer-Bulin.
Hein Schmids akribische Zeichnungen von Wespen, Fliegen, Spinnen, Käfern und anderen Krabbeltieren schärfen den Blick der Betrachter für die Vielfalt und die Verletzlichkeit der Natur. Sie fordern die Beachtung und den Schutz auch der kleinsten Geschöpfe.
Der Frage, wie wir künftig in Einklang mit der Natur leben wollen, gehen Thyra Thorn und Barbara Wimmer-Bulin in ihren Traumbildern und Texten nach. In ihnen wird die Beziehung zwischen Mensch, Natur und Umwelt nach vielen Seiten hin neu ausgelotet.
Im Begleitprogramm findet am Sonntag, 8. September, um 14 Uhr eine Führung durch die Ausstellung statt. Außerdem ist Künstler Hein Schmid zu Gast und zeichnet live Insekten. Mitglieder des Bundes Naturschutz bieten um 15 Uhr zudem eine Insektenführung an der Schwarzen Laber an. Treffpunkt ist am Zehentstadel.
Am Freitag, 13. September, finden um 15 Uhr eine weitere Ausstellungsführung sowie um 15.30 Uhr eine Insektenführung statt. Am Sonntag, 15. September, lesen um 14 Uhr Autorinnen und Autoren des Pänk-Verlags zum Thema "Mensch – Natur".
Öffnungszeiten der Ausstellung sind montags und donnerstag von 17 bis 20 Uhr, freitags von 15 bis 18 Uhr sowie sonntags von 14 bis 16 Uhr.
Weitere Informationen auf www.kunstliteratour.com. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.