Burglengenfeld
03.09.2025 - 11:37 Uhr

Mit furchtlosem Geist, Talent und Energie: The Soap Girls kommen nach Burglengenfeld

Kapstadts wilde Schwestern, The Soap Girls, machen Halt im VAZ Burglengenfeld. Mit einem explosiven Mix aus Grunge und Punkrock verbreiten sie Botschaften von Freiheit und Individualität.

Die aus Kapstadt in Südafrika stammenden Schwestern Camille (Mie) und Noemie (Mille) Debray haben sich als The Soap Girls ihren eigenen Weg in der Musikwelt gebahnt – mit "einem furchtlosen Geist, rohem Talent und unerbittlicher Energie". Bild: Band/exb
Die aus Kapstadt in Südafrika stammenden Schwestern Camille (Mie) und Noemie (Mille) Debray haben sich als The Soap Girls ihren eigenen Weg in der Musikwelt gebahnt – mit "einem furchtlosen Geist, rohem Talent und unerbittlicher Energie".
  • Was: Konzert mit The Soap Girls
  • Wann: Samstag, 13. September, um 20 Uhr
  • Wo: VAZ in Burglengenfeld

Die Soap Girls seien laut Mitteilung mehr als nur ein Geschwisterduo. "Sie sind eine Bewegung, eine Rebellion und ein Zeugnis für die Kraft der Authentizität." Die aus Kapstadt in Südafrika stammenden Schwestern Camille (Mie) und Noemie (Mille) Debray haben sich ihren eigenen Weg in der Musikwelt gebahnt – mit "einem furchtlosen Geist, rohem Talent und unerbittlicher Energie". Am Samstag, 13. September, kommen die Musikerinnen für ein Konzert um 20 Uhr ins VAZ nach Burglengenfeld. Der Name der Tour: "Wild at Heart 2025".

Bekannt für ihre ansteckenden Melodien, nachdenklich stimmenden Texte und mitreißenden Auftritte, liefern The Soap Girls eine Mischung aus Grunge, Punkrock und alternativen Klängen. "Im Herzen ihrer Musik liegt eine Botschaft der Freiheit, der Widerstandsfähigkeit und der Selbstermächtigung." Die Soap Girls sind Verfechterinnen der Individualität und setzen sich für eine Welt ein, in der Menschen ohne Angst vor Verurteilung oder Zensur leben können.

Karten gibt es auf www.der-kartenvorverkauf.de sowie in der "Amberger Zeitung" (Telefon 09621/306-230) und "Der neue Tag" in Weiden (Telefon 0961/85-550).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.