Landkreis Cham: Auf dem Regen darf man nicht mehr Kanu fahren

Cham in der Oberpfalz
05.08.2022 - 12:16 Uhr

Schlechte Nachrichten für Kanufahrer oder Stand-up-Paddler: Auf dem Abschnitt des Regens zwischen Blaibacher See und Chamerau hat der Landkreis Cham ein Fahrverbot erlassen.

Eine Kanu-Tour auf dem Regen zwischen Blaibacher See und Chamerau ist derzeit im Landkreis Cham nicht erlaubt.

Weil der Pegel gesunken ist und die Wassertemperatur zu warm ist, darf man auf einem Abschnitt des Regens im Landkreis Cham nicht mehr mit dem Kanu, Stand-up-Paddle oder Boot fahren. "Nicht befahrbar", heißt es dazu auf der Homepage des Landkreises. Der Bayerische Rundfunk hatte darüber zuerst berichtet.

Demnach geht es um den Flussabschnitt zwischen Blaibacher See und Chamerau. Grund des Fahrverbots seien die gestiegenen Wassertemperaturen. Wenn die Temperatur innerhalb von zwölf Stunden mindestens drei Mal 23 Grad erreicht oder darüber liegt, gilt das Verbot. Das gelte im Landkreis Cham auch für gewerbliche und private Boote. Im benachbarten Landkreis Regen gelte das Verbot bereits für den Abschnitt des Schwarzen Regen zwischen Zwiesel und Schnitzmühle. Hier seien aber private Boote erlaubt.

Hohe Wassertemperaturen sorgen für eine Belastung der Fische, weil sie zu wenig Sauerstoff bekommen. Boot- oder Kanufahrer bedeuten zusätzlichen Stress für die Tiere.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.