02.09.2018 - 19:56 Uhr

Chemnitz: Sophia Lösches Bild bei AfD und Pegida

Bei dem "Trauermarsch" in Chemnitz wurden von Demonstranten Plakate mit mutmaßlichen Mordopfern gezeigt. Auf einem der Bilder war die ermordete Studentin Sophia aus Amberg zu sehen.

Auf einem Video-Standbild ist zu sehen, dass auf dem „Trauermarsch“ von AfD und Pegida am Samstag in Chemnitz auch ein Plakat mit dem Bild der ermordeten Amberger Studentin Sophia Lösche (vorne rechts) getragen wurde. Screenshot: nt/az; Quelle: Lutz Bachmann/Facebook Bild: nt/az
Auf einem Video-Standbild ist zu sehen, dass auf dem „Trauermarsch“ von AfD und Pegida am Samstag in Chemnitz auch ein Plakat mit dem Bild der ermordeten Amberger Studentin Sophia Lösche (vorne rechts) getragen wurde. Screenshot: nt/az; Quelle: Lutz Bachmann/Facebook

In der offiziellen Einladung der AfD zum "Trauermarsch" durch Chemnitz am Samstag hieß es, man wolle um das Opfer der Messerstecherei vor einer Woche trauern, außerdem um "alle Toten der Zwangsmultikulturalisierung Deutschlands".

Teilnehmer des Marsches trugen großformatige Fotos von mutmaßlichen Mordopfern vor sich her - darunter auch ein Bild der ermordeten Amberger Studentin Sophia Lösche. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurde die 28-Jährige jedoch offenbar von einem marokkanischen Lkw-Fahrer getötet, nicht von einem in Deutschland lebenden Migranten.

Sophias Familie will sich voraussichtlich an diesem Montag zu dem Vorfall äußern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.