15.06.2018 - 14:02 Uhr

Deutschland sucht das Super-WM-Orakel

Wer wird Nachfolger von Krake Paul: Tiger Fedor, Schwein Eberhard oder Eisbärbaby Nanook? Zahlreiche Zoos, Tierparks, Landwirte und Medien bieten tierische Orakel zur Fußball-Weltmeisterschaft auf. Doch können sie wirklich Orakel-Weltmeister Paul beerben?

Berlin (dpa) - Die Krake Paul aus Oberhausen ist das Fußball-Orakel Numer eins. Bei der WM 2010 wurde das Tier als nicht ganz ernst gemeinter Ergebnisvorhersager eingesetzt - und lag bis zum Ende richtig.
Wenige Monate nach dem WM-Finale starb Paul - seitdem versuchen Tierbesitzer, Zoodirektoren, Fernseh- und Radiosender an diesen tierischen Erfolg anzuknüpfen. Bislang ohne durchschlagenden Erfolg, dafür aber mit einer großen Bandbreite an Tieren - vom Landschwein bis zum Tiger. Auch zur WM 2018 in Russland wird vielerorts wieder orakelt. Eine Auswahl:
Mit Raubtierinstinkt I:

Die Krake Paul aus Oberhausen ist das Fußball-Orakel Numer eins. Bei der WM 2010 wurde das Tier als nicht ganz ernst gemeinter Ergebnisvorhersager eingesetzt - und lag bis zum Ende richtig. Wenige Monate nach dem WM-Finale starb Paul - seitdem versuchen Tierbesitzer, Zoodirektoren, Fernseh- und Radiosender an diesen tierischen Erfolg anzuknüpfen. Bislang ohne durchschlagenden Erfolg, dafür aber mit einer großen Bandbreite an Tieren - vom Landschwein bis zum Tiger. Auch zur WM 2018 in Russland wird vielerorts wieder orakelt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.