08.10.2021 - 21:49 Uhr

Doleschal bleibt Vorsitzender der Jungen Union Bayern

Der CSU-Abgeordnete Christian Doleschal, 32, lebt mit seiner Familie in Brand (Kreis Tirschenreuth). Jetzt wurde er in seiner Rolle als JU-Chef wiedergewählt – und sparte nicht mit Kritik am Bundestagswahlkampf der Union.

Christian Doleschal (CSU) spricht während der Landesversammlung in der Stadthalle Deggendorf. Foto: Armin Weigel/dpa Bild: Armin Weigel
Christian Doleschal (CSU) spricht während der Landesversammlung in der Stadthalle Deggendorf. Foto: Armin Weigel/dpa

Der Europaabgeordnete Christian Doleschal bleibt Vorsitzender der Jungen Union Bayern. Der CSU-Nachwuchs bestätigte Doleschal am Freitagabend mit 94,78 Prozent in seinem Amt - damit blieb er knapp unter seinem Ergebnis von 2019 (98 Prozent). Der 33 Jahre alte Doleschal steht sein Ende August 2019 an der Spitze der Jungen Union in Bayern, damals wurde er Nachfolger des zwischenzeitlichen bayerischen Verkehrsminister Hans Reichhart.

In seiner Bewerbungsrede für die Wiederwahl hatte Doleschal massive Kritik an der Strategie der Union bei der Bundestagswahl geäußert. Er forderte die dafür Verantwortlichen auf, nun auch zu ihrer Verantwortung zu stehen. Namen nannte er keine. CDU und CSU müssten sich nun erneuern und dafür auch mehr jungen Politikern Möglichkeiten für Mandate bei Wahlen geben. Andere Parteien wie die SPD seien hier deutlich weiter als die Union. Doleschal betonte zudem, dass die Union mit CSU-Chef Markus Söder bei der Wahl vor knapp zwei Wochen ein besseres Ergebnis erreicht hätte.

Die Union war bei der Bundestagswahl auf Platz zwei hinter der SPD abgerutscht, auch die CSU in Bayern hatte deutliche Verluste hinnehmen müssen, blieb aber am Ende noch über der 30-Prozent-Marke.

OnetzPlus
München07.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.