Erbendorf
03.03.2025 - 13:55 Uhr

Kantor aus Herzogenaurach spielt Orgelkonzert mit Werken von Barock bis Romantik

Von Bach bis Romantik führt Musikliebhaber Gerald Fink in einem beeindruckenden Orgelkonzert. Der renommierte Kantor der Evangelischen Gemeinde Herzogenaurach ist am 9. März zu Gast in Erbendorf.

Gerald Fink spielt in Erbendorf ein Orgelkonzert. Bild: Gerald Fink/exb
Gerald Fink spielt in Erbendorf ein Orgelkonzert.
  • Was: Orgelkonzert mit Kantor Dr. Gerald Fink aus Herzogenaurach
  • Wann: Sonntag, 9. März, um 17 Uhr
  • Wo: Katholische Pfarrkirche in Erbendorf

Der Kantor Dr. Gerald Fink aus Herzogenaurach gastiert am Sonntag, 9. März, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Erbendorf an der Konzertsaalorgel mit einem Orgelkonzert von Barock bis Romantik. Der Interpret legte 1992 das Kirchenmusik-Diplom ab und schloss danach das Künstlerische Aufbaustudium Orgel an. Seit 1991 ist er Kantor der Evangelischen Gemeinde Herzogenaurach.

Gerald Fink widmet sich nicht nur der Orgel mit Leidenschaft, sondern auch dem Chorgesang. Seit 1998 hat er die Leitung des Liederkranzes 1861 Herzogenaurach inne. Seit September 2009 ist er Mitglied des Musikausschusses des Fränkischen Sängerbundes und war von 2012 bis 2019 Kreischorleiter für Erlangen-Forchheim. Die Aufgabe des Bundeschorleiters des Fränkischen Sängerbundes hat er 2017 übernommen.

Das Orgelkonzert in Erbendorf eröffnet Fink mit Musik aus der Barockzeit von Johann Sebastian Bach, setzt dann aber den Schwerpunkt auf Musik der Romantik. Es erklingt von Felix Mendelssohn Bartholdy Präludium und Fuge in G-Dur, Opus 37, 2. Von Josef Klička, der in Fachkreisen als Orgelsymphoniker der tschechischen musikalischen Romantik gilt, spielt Fink das Werk "Legende". Als drittes Werk steht die Sonate in e-Moll von Josef Gabriel Rheinberger auf dem Programm.

Der Eintritt ist frei. Spenden zur Deckung der Unkosten werden erbeten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.