Eschenbach
21.05.2025 - 11:48 Uhr

Klaus-Peter Wolf liest in Eschenbach aus seinem aktuellen Kriminalroman und weiteren Arbeiten

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf liest aus seinem aktuellen Krimi im Kulturzentrum in Eschenbach. Bekannt dürfte vor allem seine Ermittlerheldin Ann Katrin Klaasen sein.

Der Krimi- und Drehbuchautor Klaus-Peter Wolf liest "Beim Taubnschuster" in Eschenbach. Bild: Wolfgang Weßling/exb
Der Krimi- und Drehbuchautor Klaus-Peter Wolf liest "Beim Taubnschuster" in Eschenbach.
  • Was: Lesung von Klaus-Peter Wolf
  • Wann: Montag, 26. Mai, um 19 Uhr; Einlass ab 18 Uhr
  • Wo: Kulturzentrum "Beim Taubnschuster" in Eschenbach

Der Heimatverein Eschenbach veranstaltet am Montag, 26. Mai, um 19 Uhr eine Lesung des Krimi-Bestsellerautors Klaus-Peter Wolf im Kulturzentrum "Beim Taubnschuster" in Eschenbach.

Mit mehr als 13 Millionen verkaufter Bücher – vorwiegend Kriminalromane, aber auch Kinderbücher – ist Klaus-Peter Wolf einer der erfolgreichsten Schriftsteller im deutschsprachigen Raum. Seine Bücher sind bislang in 26 Sprachen übersetzt worden, mehr als 60 Romane wurden verfilmt. Wolf gilt zudem als einer der besten Drehbuchautoren deutscher Sprache und zieht mit seinen Arbeiten für den Bildschirm ein Millionenpublikum in seinen Bann. Vor allem seine ermittelnde Heldin, Ann Katrin Klaasen, dürfte den meisten Krimifans ein Begriff sein.

Klaus-Peter Wolf liest – bei gutem Wetter im romantischen Innenhof – aus seinem aktuellen Kriminalroman und weiteren Arbeiten. Die Bodner-Buchhandlung aus Pressath präsentiert einen Büchertisch. Vor der Lesung, in der Pause und nach der Lesung signiert Klaus-Peter Wolf auf Wunsch auch seine Bücher. Die „Schleifband“ sorgt in dieser Zeit für die Unterhaltung der Besucher. Der Heimatverein Eschenbach bietet Getränke an.

Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.