Furth im Wald im Landkreis Cham
31.10.2025 - 10:27 Uhr

Betrunkener Mann pöbelt in Furth im Wald auf der Straße und greift Polizisten an

Ein Mann aus Luhe-Wildenau hat in Furth im Wald für Aufregung gesorgt. Er beleidigte Autofahrer und leistete Widerstand gegen die Polizei. Der 32-Jähriger war alkoholisiert und stand womöglich auch unter Drogeneinfluss.

Ein betrunkener Mann aus Luhe-Wildenau sorgt in Furth im Wald für Aufregung: Er beleidigt Autofahrer und greift Polizisten mit Fußtritten an. Symbolbild: Petra Hartl
Ein betrunkener Mann aus Luhe-Wildenau sorgt in Furth im Wald für Aufregung: Er beleidigt Autofahrer und greift Polizisten mit Fußtritten an.

Ein 32-jähriger Mann aus Luhe-Wildenau hat am Donnerstag in Furth im Wald für Aufregung gesorgt. Der Mann, der laut Zeugen gegen 11.30 Uhr in der Grabitzer Straße betrunken und vermutlich unter Drogeneinfluss stand, versuchte, mehrere Fahrzeuge anzuhalten und beleidigte dabei die Fahrer, heißt es von der Polizei. Die alarmierte Polizei traf ein, um den Mann von der Straße zu holen.

Der 32-Jährige leistete erheblichen Widerstand, indem er die Beamten mit Fußtritten angriff. Ein Polizist wurde dabei leicht verletzt. Die Beamten brachten den Mann zu Boden, fesselten ihn und nahmen ihn vorläufig fest, heißt es im Polizeibericht. Die Staatsanwaltschaft Regensburg ordnete eine Blutentnahme an, und der Mann wurde nach richterlicher Bestätigung in Ausnüchterungsgewahrsam genommen. Erst am Abend, als der Promillewert gesunken war und sich seine Aggressivität gelegt hatte, wurde er entlassen.

Gegen den Mann wird nun wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Die Polizei Furth im Wald bittet Verkehrsteilnehmer, die zur Tatzeit in der Grabitzer Straße unterwegs waren und durch den Mann beeinträchtigt oder beleidigt wurden, sich zu melden.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.