Das Oberpfälzer Unternehmen Deltec Automotive hat am Donnerstag einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt. Das geht aus dem Insolvenzregister hervor, das online abrufbar ist. Die Firma hat ihren Sitz in Furth im Wald und beschäftigt Hunderte Mitarbeiter – laut der Unternehmensdaten-Plattform "North Data" waren es zum Ende des vergangenen Jahres 335 Mitarbeiter. In der Firma gibt es offenbar "strukturelle Probleme", wie die IG Metall der "Mittelbayerischen Zeitung" erklärte. Vorläufiger Insolvenzverwalter ist der Regensburger Rechtsanwalt Jochen Wagner.
Das Unternehmen wurde laut eigener Homepage 1992 in Furth im Wald gegründet. Demnach ist es seitdem kontinuierlich gewachsen. Laut eigener Beschreibung zählt Deltec Automotive zu "einem der führenden Elektronik-Fertigungsdienstleister (EMS) in Europa". Das Unternehmen stellt Haushalts-, Elektro- und Elektronikgeräte her. Tätig ist es in den Branchen Automotive, Industrie und Medizin. 2023 machte die Firma laut "North Data" 136,5 Millionen Euro Umsatz.
In ganz Deutschland ist die Zahl der Firmenpleiten zuletzt gestiegen. Allein im Oktober meldeten 1530 Personen- und Kapitalgesellschaften Insolvenz an, wie das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Anfang November mitteilte. Das sei der höchste Oktoberwert seit 20 Jahren. In der Oberpfalz hatte vor gut zwei Wochen die Insolvenz der Ziegler-Holding in Plößberg für Aufsehen gesorgt. Seitdem sind bis zum Donnerstagmorgen 19 weitere Insolvenzen, die zur Ziegler-Gruppe gehören, bekannt geworden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.